[Bild unter Hauptmen�]
Home  >  Fiakerdenkmal auf dem Fiakerplatz in Erdberg

Das Fiakerdenkmal
auf dem Fiakerplatz in Erdberg

Als in den Sechzigerjahren die Assanierung rund um die Hainburgerstra�e durchgef�hrt wurde, war klar, dass es dort einmal den Fiakerplatz geben werde. F�r diesen Standort sollte ein Denkmal geschaffen werden, weil die 1937 von Josef Engelhart stammende Bronzeplastik inzwischen im Hof des "Fiakermuseums" 17, Veronikagasse 12 gelandet war.Als Engelharts Modell f�r den Fiaker gilt Josef Schmutz, der allgemein "Schuaster Fraunz" genannt wurde.

Der Fiaker Josef Schmutz, genannt "Schuaster Fraunz"

Die Landstra�er Bildhauerin Selma Langer-H�nig schuf vorerst ein Modell f�r die geplante Plastik, das sich seither im Besitz unserer Bezirksmuseums befindet. 

Das Modell des Fiakerdenkmals von Selma Langer-H�nig, 1960

Der damalige Bezirksvorsteher Rudolf Bergen setzte alle Hebel in Bewegung, um Engelharts Denkmal f�r den Fiakerplatz zu bekommen.
Am 26. Mai 1991 war es dann so weit: Josef Engelharts Fiakerdenkmal konnte unter starker Beteiligung aus der Bev�lkerung und in Anwesenheit des Fiakers Rudolf Gl�ck auf dem neuen Fiakerplatz enth�llt werden.

Der Fiaker Rudi Gl�ck, ein Erdberger "Urgestein", war eine der Hauptpersonen bei der Enth�llung
modul/images/spacer.gifContentmanager Produkthomepage Zum Wartungsmodus