Mein Künstler Blog
Hier präsentiere ich meine Arbeiten, meine Bilder und Keramik-Gestaltungen

Theresia Schaffer Featured Blogger
Ich bin erst spät zur Malerei gekommen....
Abstraktes Bild mit Keramiktorso eines Mannes.
Wieder einmal was Neues in Form und Technik.
Das abstrakte Bild in Kombination mit einem Tonobjekt, einem männlichen Torso, sollte Ihnen gezeigt werden, damit Sie Kombinationen sowohl in abstrakter Malerei und gegenständlicher Keramik betrachten und vielleicht interessant finden. In der modernen Kunst möchte ich auch neue Wege suchen und ungewohntes ausprobieren. Vielleicht gefällt es Ihnen, das wünscht
mit herzlichen Grüßen
Theresia Schaffer
Das Bild möchte ich Ihnen vorstellen mit der Absicht, dass Sie auch jedem Wetter etwas Gutes und Schönes abgewinnen können.
Ein Regenschirm bietet uns nicht nur Schutz vor Regen, sondern ist auch ein Kultgegenstand für Frauen. Ich habe eine große Freude mit Schirmen verschiedener Farben und habe von vielen Urlaubszielen Schirme mitgenommen um sie dann auch manchmal zu verlieren - irgendwo liegenzulassen.
Mein Bild sollte Ihnen diese meiner Vorliebe für Schirme und auch das dazugehörige Wetter in einem freundlichen Licht erscheinen lassen - auch Regenwetter sollte uns nicht abhalten die Natur und das Leben zu genießen.
Einen schönen Frühling und gute Tage wünscht
herzlich
Theresia Schaffer
Frühlingsgruß - Tulpen Featured
Auch wenn in diesem Jahr sich der Frühling nicht zeigen will, möchte ich doch mit meinem Tulpenstillleben der Jahreszeit entsprechend, ein wenig Farbe in diese nicht endend-wollenden kalten Tage, bringen. Es ist diesmal ein Aquarellbild, auf Papier, hinter Glas.
Jedes Jahr freue ich mich, wenn es mir gelingt, einen möglichst bunten Frühlingsblumenstrauß in meiner Wohnung zu haben. Ich denke vielen Menschen geht esähnlich wie mir, nach der langen dunklen Zeit, habe ich richtige Sehnsucht nach Farbe, Sonne und Licht.
Ich wünsche Ihnen und mir, daß wir bald Sonne und Wärme genießen können, bis dahin freuen Sie sich ein wenig an meinem Frühlingsstrauß, dies wünscht sich
Theresia Schaffer
Meine große Freude sind Tiere - sie zu malen ist ein Vergnügen. Deshalb möchte ich ihnen ein ganz speziell gefertigtes Bild, mit Haustieren zeigen, das ich in ein Stallfenster als Rahmen gegeben habe.
Die Möglichkeit verschiedenen Motive zu finden, ergeben sich wenn ich im Land unterwegs bin, wenn sich die Gelegenheit bietet, bin ich gleich mit großem Eifer dabei, diese Motive in Bilder festzuhalten.
Die Freude sie in meinem Blog zeigen zu dürfen ist besonders groß, weil ich sowohl in der Auswahl der Bildmotive als auch in der Kunstgattung gern was Neues und so hoffe ich, auch intressantes, vorstellen darf.
Gerade wenn die Natur wieder wärmer und freundlicher wird, können wir uns an Bildern die der Jahreszeit entsprechend angepaßt sind, erfreuen.
Sonnige Grüße und viel Freude wünscht herzlich
Theresia Schaffer
Diesmal möchte ich Sie mit etwas ganz Neuem überraschen.
ABSTRAKTE KERAMIKEN - wurden von mir geformt und ich finde, sie sind so gut gelungen, dass ich sie Ihnen zeigen möchte. Das Schöne an künstlerischer Arbeit ist für mich, "Neues" zu gestalten um sich daran zu erfreuen und es präsentieren zu können. Formen und Farben sind Ausdruck von Gefühlen und deren Möglichkeit diese sichtbar zu machen. Der Betrachter wird mit seinen eigenen Voraussetzungen, diese Formen erforschen - angenehm, sogar schön finden, oder auch total ablehnen. Kunst soll daran zu erkennen sein, dass jeder Betrachter, individuell seine Empfindung ganz persönlich spürt und Freude daran haben kann.
Haben Sie eine gute Zeit und viele Grüße
Theresia Schaffer
Die beiden Bilder, die nach meiner Reise nach Regensburg entstanden sind, möchte ich Ihnen zeigen, weil es meiner Meinung nach, gut zur derzeitigen Winterstimmung paßt.
Ich möchte nicht nur an die kalte Jahreszeit in einer Großstadt heranführen, sondern auch Reiseziele zeigen, die zu jeder Jahreszeit lohnende Motive bieten. Wer Regensburg kennt, wird sicher die Ansicht von der Steinernen Brücke über der Donau hin zur Altstadt ebenso schön finden wie ich. Sofort hatte ich den Entschluss gefaßt, einige Bilder zu Malen.
Das Schloß der Thurn und Taxis ist eine romantische Ansicht, die einem unweigerlich zum Schwärmen verführt, noch bevor man das Schloß mit seinen vielen Schätzen richtig kennenlernt. Es überrascht nicht nur mit seinen vielen Räumen, sondern auch mit seinen Schätzen - besonders der Schatzkammer. Bilder dieser Art können vielleicht zum Reisen und Erforschen der Welt anregen.
In diesem Sinn hoffe ich, meine Bilder machen Ihnen ein wenig Freude.
Seien Sie herzlich gegrüßt
Theresia Schaffer
Erstmals habe ich meine Keramik-Eisbären vor mein Eisbären-Aquarell gestellt und gefunden, dass möchte ich Ihnen zeigen - wie spannend es sein kann zwei Kunstformen gemeinsam zu präsentieren. Besonders Eisbären sind für uns nicht nur Exoten, sondern von uns Menschen ein bedrängtes, bedrohtes Geschöpf, dass besonders in Zeiten des Klimawandels nicht nur unsere Aufmerksamkeit, sondern unserer Fürsorge bedarf.
Mit diesem Gedanken möchte ich Weihnachten auch verbinden, es sind so viele gute Gedanken nötig um die Natur und Kreatur in unseren Herzen auch lebendig werden zu lassen.
Haben Sie ein gesegnetes Weihnachtsfest und viel Freude und Glück
im kommenden Jahr, das wünscht herzlich
Theresia Schaffer
"Mystische Landschaft" ist ein Bild zwischen den Jahreszeiten und am Übergang von der Nacht zum Tag - hier glaubt man, auch die Natur im Halbschlaf vorzufinden - es ist, als ob wir mit der Natur ganz im Einklang stünden, auch als träumender und hoffender Mensch.
Es ist uns bewusst, dass die meisten Bäume mehrere Menschenleben überdauern und sie vieles berichten könnten. Solche Landschaften male ich gern, weil ich der Natur ganz nahe sein darf und ich spüre, dass wir Menschen ein Teil davon sind.
Haben Sie Intereresse an meinen Bildern ? Wollen Sie vielleicht einem lieben Menschen eine Freude machen mit einem Geschenk, das mit Freude auch Nachdenkliches vermittelt ? Besuchen Sie mich in meinem Atelier im Arsenal, gegen Voranmeldung hier in meinem Tagebuch. Ich würde mich sehr freuen.
Theresia Schaffer
Wenn ich Ihnen heute eine Herbstansicht vom Matterhorn (Schweiz) vorstellen möchte, so deshalb - weil - das Matterhorn für mich der schönste Berg überhaupt ist und ich für jede Jahreszeit eine eigene Darstellung gemalt habe. Ich bin geradezu begeistert von diesem Berg, den ich, als Nicht-Bergsteigerin zwar nicht bestiegen habe, aber so nahe es irgend geht - gekommen bin. Wenn man diesen besonderen Berg bei jeder Tageszeit beobachtet, ist man nicht nur fastziniert, sondern restlos begeistert.
Zum Beispiel wie sich die Lichtverhältnisse veränden und somit der Gesamteindruck. Besonders eindrucks- voll ist es bei Tagesanbruch - wenn die Sonne zuerst die Spitze anblitzt und allmählich den Berg herunter-wandert und sich die ganze Schönheit im goldenen Glanz erschließt. Jeder Naturbeigeisterte kann sicher verstehen, warum ich diesen Berg als meinen liebsten Berg bezeichnen und auch schon öfter gemalt habe.
Viel Vergnügen mit meinem Bild und der Natur und allem was Ihnen Freude macht
wünscht Theresia Schaffer
Das Bild Frohnleiten ist entstanden, weil dieser Ort die romantische Seite dieser Landschaft richtig zur Geltung bringt - mit seinen alten Häusern und den 2 Brücken über der Mur - wenn man auf der Neueren Brücke steht (der Standort aus dem das Bild gezeichnet wurde) meint man in eine - in der Zeit stehen gebliebene, Stadt zu schauen - mit den vielen Farben die sich im Wasser spiegeln und der Ruhe des nahen Waldes.
Ich habe zuerst eine Skizze angefertigt - danach ein Aquarell gemalt und dann im Atelier diese Bild in Mischtechnik angefertigt. Ich hab mich langsam an das Bild "herangearbeitet" - so male ich am Liebsten.
Das Bild Frohnleiten
Wenn Tiere allgemein meine Zuneigung und Liebe besitzen, so sind Pferde mir noch ein wenig näher und sind immer ein ganz besonders beliebtes Bildmotiv.
Ich habe als Kind schon Pferde gezeichnet und gemalt und ihren Körper studiert. Ich glaube, das ich mich aufs Malen von Pferden gut verstehe. Pferde in freier Natur verkörpern Schönheit und Vitalität und stehen nicht nur als Nutztiere sondern zur Freude für uns Menschen immer zur Verfügung und sind uns in vielerlei Hinsicht dienlich - wie gute, treue Freunde - die uns auf unserem Weg begleiten.
Bild: Schimmel im Flug
Theresia Schaffer
Nun möchte ich Ihnen wieder einmal eine Keramikarbeit vorstellen, für die ich mir allergrößte Mühe gegeben habe, rechtzeitig fertig zu werden, bevor der Winterschlaf für diese Tiere (in der Natur) beginnt. Ich bemühe mich, nicht nur mit der Natur, im Großen, im Einklang zu sein, sondern freu mich auch im Kleinen, die Natur und ihre Wunder zu beachten.
Dass Bären in den Winterschlaf gehen, finde ich nicht nur großartig, sondern auch beneidenswert - ich habe große Mühe, mich an Kälte und Schnee zu gewöhnen, so ein Winterschlaf würde mir auch gefallen. Natürlich rein theoretisch, denn ich habe zu jeder Jahreszeit viele Ideen, die ich verwirklichen möchte, außerdem eine ungeduldige Künstlerin wie ich, möchte Vieles gleichzeitig und sofot erledigen.
So hoffe ich, dass Sie auch an meinen Keramikarbeiten etwas Freude haben und grüße herzlich
Theresia Schaffer
Vorstellung einiger anderer Arbeiten
Meine Abstrakte Malerei
Abstrakte Kunst ist eine weitere Möglichkeit für mich, Formen und Farben zum Ausdruck zu bringen.
Meist sind abstrakte Bilder Aufträge mit Vorgaben was Größe und Farbe betrifft. In der Abstraktion sind Formen die zur Auflösung gebracht werden und Farben die einen Wert einnehmen, um das Bild harmonisch zu empfinden. Abstrakte Kunst ist ein sehr individuelles Ausdrucksmittel und bedarf einer sehr genauen Überlegung. Jede Form hat ihre Eigenschaft und jede Farbe ihren Klang, um diese Harmonie zu ringen gilt es, um ein Bild als „gefällig“ zu empfinden.
KERAMIK - eine künstlerische Ausdrucksform der Dreidimensionalität - etwas zum Anfassen u. Begreifen.
Meine Erfahrung als Keramikerin ist noch relativ Neu. Ich bin jedoch mit großem Eifer dabei, diese Kunstform. Ausdrucksmöglichkeit, rasch zu perfektionieren. Um mit Keramik zu Arbeiten benötigt man nicht nur Lehm (Ton - der fertig abgepackt) in verschiedenen Farben und Körnungen zu kaufen ist, sondern auch verschiedene Gegenstände zum Teilen und Glätten dass heißt, je nach dem, was man formen möchte - Gebrauchskeramik (Vasen, Schüssel usw.) werden am besten auf der Töpferscheibe gedreht - hier bedarf es einer längeren Übung und Ausdauer um professionell gleichmäßige Gefäße herzustellen.
Für mich sind figurale Objekte das Reizvollere. Wenn man den weichen Ton formt, ist es wie eine kleine Schöpfung (ähnlich wie beim Malen eines Bildes) man erzeugt einen Gegenstand, der bisher noch nicht so vorhanden war, die Möglichkeiten sind sehr groß - während der Arbeit vergisst man seine Umgebung völlig, ist mit allen Sinnen in dieser Tätigkeit versunken. Geformter Ton muss trocknen, in dieser Zeit darf noch korrigiert werden, bis man die Ware zum brennen in den Ofen bei 1.000 C° mehr od. weniger dem Feuer übergibt. Nur wirklich gut gefertigte Ware übersteht diese Prozedur. Nach dem brennen, kann je nach Wunsch mit Farbe eine Glasur aufgetragen und nochmals gebrannt werden. Keramik ist eine wunderbare Kunstgattung, wenn auch sehr aufwendig in der Ausführung.
Es freut mich, wenn es das Wetter erlaubt, im Freien zu zeichnen und Aquarelle anzufertigen.
Diese Arbeiten dienen mir oft im Atelier als Vorlage für ein Ölbild. Herbstbilder sind für mich - und ich denke für die meisten Maler - ein Hochgenuß, kann man doch einmal (ähnlich wie ein Musiker in die Tasten schlagen) richtig mit allen Farben BUNT werden
Ihre Theresia Schaffer
Bevor die schöne Herbstlandschaft mit ihren vielen Farben uns einhüllt, noch ein Bild im Rückblick auf den Sommer und den Urlaub am Meer.
Wie jedes Jahr, habe ich auch diesen Sommer einige Zeit am Meer verbracht. Die Stimmung und das Klima ist immer wieder etwas Besonderes und Erholsames, das mich zum Nachdenken und nach ein paar Tagen zum Malen anregt. Die vielen Blautöne des Meeres und der Wellen verlangen allerhöchste Konzentration beim Schauen und Malen, sodass die Zeit immer zu kurz wird und ich gern länger bleiben möchte. Sicher kennen auch Sie dieses Gefühl - hier ist es schön, hier geht es mir gut, hier möchte ich bleiben. Vielleicht träumen Sie ein wenig, wenn Sie mein Bild betrachten - ich wünsche Ihnen eine schöne Zeit
mit vielen herzlichen Grüßen
Theresia Schaffer
Wenn ich historische Gebäude und Ansichten male, möchte ich über das malerisch-künstlerische hinaus auch für den historischen Hintergrund das Interesse wecken.
Das Arsenal im 3. Bezirk ist eine architektonisch einmalige Leistung, an der neben den beiden Architekten Sicardsburg und van der Nüll auch Carl Roesner, Antonius de Riegel, Theophil Hansen und Ludwig Förster beteiligt waren.
Der Eingangsbereich die "frühere Kommandantur" zeigt schon die großartige Grundform, und das setzt sich im gesamten Kompositionsentwurf fort. Das derzeitige Objekt 1 wird von Privatfirmen und auch für Wohnraum genutzt.
Ich bin immer wieder von diesem einmaligen Komplex fasziniert und habe schon oft Ansichten dieser wunderschönen Anlage im Bild festgehalten.
Meine Umgebung im 3. Bezirk bietet mir sehr schöne Bildmotive die ich auch gerne nütze um Aquarelle anzufertigen - ein beliebtes Motiv ist der Eingangsbereich im Unteren Belvedere mit seiner barocken Ansicht. Ich habe 2 Bilder angefertigt die ich Ihnen diesmal vorstellen möchte.
Aquarelltechnik eignet sich besonders gut zum unterwegs Malen, weil man damit im Freien besser als mit Ölfarben arbeiten kann.
Ich hoffe, dass Sie nicht nur Aquarelltechniken schätzen, sondern dass auch die ausgewählten Motive gefallen finden.
Ich würde mich über ein Echo sehr freuen.
Ihre Theresia Schaffer
Wenn Sie öfter in meinen Blog schauen, wissen Sie, dass ich nicht nur naturverbunden, sondern auch eine Romantikerin bin. Alles was sich täglich in der Natur ereignet, wird bemerkt und bewundert.
Nachdem in unserer Familie ein kleines Mädchen geboren wurde, ist dieses Bild wie von Selbst entstanden. Das kleine Menschen- kind betrachtet auch alles genau - jede Blume, die Bäume, alle Tiere und Lebewesen werden angstfrei in Augenschein genommen und gestreichelt. Solche Bilder sind sicher nicht für Jeden sehenswert, aber es könnte für all Jene, die wie ich die Natur als ganz Besonderes bewerten, etwas Nettes sein und sie zum Schmunzeln anregen.
In diesem Sinne leben Sie wohl - es grüßt Sie herzlich
Theresia Schaffer
Das Paar Hund und Katze ist eine meiner Keramiken, die ich für ein besonderes Geburtstagsgeschenk in Auftrag hatte - ich finde, man kann mit ein wenig Humor den Ton formen, verformen - viel ausdrücken und die Leute zum Schmunzeln bringen.
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt - die Dinge dürfen ruhig abstrakt und verfremdet sein - es sollte auch für Sie lustig sein und Freude bereiten, ab und zu in meinen Blog zu schauen - das ist auch zu meiner Freude.
Vielen Dank und herzliche Grüße
Theresia Schaffer
Die Ansicht des Belvedere mit Schlosspark, ist sicher eine der schönsten Ansichten von Wien, besonders wenn schönes Wetter ist, und man jede Kleinigkeit dieses Barockjuwels, mit seinen Gärten und Brunnen, die vielen Figuren, die Schloss und Garten schmücken, sehen kann.
Ich habe schon mehrere Ansichten dieses Schlosses gemalt und bin immer noch am Anfang meiner Möglichkeiten, dieses wunderschöne Objekt gebührend auf die Leinwand zu bringen. Sollten Sie Lust haben diese schöne Gegend von Wien, im 3. Bezirk, zu besuchen, haben Sie nicht nur eine gute Wahl getroffen, sondern auch die Möglichkeit eines der schönsten Museen in Wien, das Belvedere, zu besuchen.
Viel Vergnügen und herzlichen Gruß
Theresia Schaffer
Das Bild "Abendstimmung am See" soll die Vielfalt an Stimmungen in der Natur zeigen, besonders wenn das Licht des Tages abnimmt und die Dunkelheit der Nacht eine schönen Landschaft einhüllt, kann mich tief berühren.
Wer das bewußt wahrnehmen möchte, hat nicht nur als Maler Freude daran, sondern kann diese Stimmungen in unterschiedlichster Form, fast täglich beobachten. Ein Wolkenhimmel ist für mich immer wieder ein faszinierender Anblick, den ich nicht nur gern male, sondern auch als Nuturschauspiel betrachte und genieße.
Ich wünsche Ihnen eine besinnliche gute Zeit
und grüße herzlich
Theresia Schaffer
Nach dem Städtebild vor einigen Tagen nun wieder ein Landschaftsbild von einem Wanderweg im Waldviertel. Unser Land hat soviel schöne Orte und versteckte, verträumte Winkel zu bieten, und diese zu finden ist für mich immer wieder eine Freude. Wenn ich durch unsere Bundesländer fahre und gehe kann ich sehr schöne Bildmotive finden.
Ich bin immer wieder überrascht, weil es Anblicke gibt, die ursprünglich, naturbelassen und sehr beruhigende Orte sind. Man meint - hier war es vielleicht vor hundert Jahren genauso - hier möchte ich verweilen und ausruhen. Ich hoffe, ich kann auch Ihre Sehnsucht nach Natur und Urlaub in unserem Land wecken und wünsche Ihnen eine gute Zeit.
Theresia Schaffer
Das Bild "BERGDORF in SPANIEN" ist vor vielen Jahren auf einer Urlaubsreise entstanden und wurde in Eitempera gemalt. Es ist für mich immer eine Freude, wenn ich unterwegs etwas entdecken kann, um gleich ein Bild zu malen. Das besondere Licht und die Farben in dieser Region Europas und die einfachen Häuser machen den großen Reiz dieser Ansichten aus. Ich hoffe, Ihnen auch damit ein wenig Freude und Urlaubsstimmung vermittelt zu haben und grüße herzlich
Theresia Schaffer
Das Bild New York City ist in der Zeit nach 9.11.2001 entstanden, als die ganze Welt sehr sorgenvoll nach USA blickte.
Die Ton - in - Ton (GRISAILLE) Technik fand ich paßend - ist sie doch eine gediegene Art Landschaften od. Architektur darzustellen - alte Meister haben sich gern dieser Technik bedient. Für mich ist es eine weitere Möglichkeit Akzente zu setzen und ein Bild - eine Darstellung - der Farbigkeit zu entziehen - vieles zu sagen und doch mehr als eine Grafik auf die Leinwand zu bringen. Ich hoffe sehr, falls Sie öfter in meinen Blog schauen, dass Sie auch an dieser Darstellung etwas Freude haben.
Theresia Schaffer
Das Bild Salzburg möchte ich Ihnen nicht nur als eines meiner liebsten Städtebilder vorstellen, sondern auch deshalb, weil Salzburg, nach Wien die Stadt wäre, in der ich gerne leben möchte. Salzburg ist eine Kulturstadt in der jeder, auch mit gehobenen Ansprüchen, das passende finden kann.
Salzburg ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert - man ist in einer wunderschönen Stadt und doch eingebettet von einer einzigartigen Bergwelt. Sollten Sie auch Städtebilder mögen, werden Sie, so hoffe ich, ein wenig Freude mit dieser Päsentation haben. Ich wünsche Ihnen eine kulturell ergiebige, wertvolle Zeit und grüße Sie herzlich.
Theresia Schaffer
Keramiken zu zeigen ist für mich wie die Arbeit selbst, immer ein Vergnügen. Eine neue Aufgabe, sich dem Material und der Idee einer plastischen Darstellung zu widmen, ist schön. Es erfordert eine andere Denkweise und ist genauso anspruchsvoll wie ein Bild zu malen - nur hat man weniger Möglichkeit den Ablauf zu beieinflussen, weil der Ton sich beim Trocknen und beim Brennen mit 1000 Grad, verändert - auch die Glasur entspricht nicht immer den Vorstellungen - Arbeiten mit Ton sind meist ein kleines Abenteuer, dem ich mich aber gern stelle.
Ich hoffe, Sie mögen auch gern Keramiken sehen und haben Freude daran.
Herzlichen Gruß Theresia Schaffer
Das Bild "OPER von SIDNEY" habe ich während meiner Australienreise in Aquarelltechnik vor Ort angefertigt - es war wunderschön - gegenüber - im Park zu sitzen und sich an diesem Anblick zu erfreuen.
Wenn auch Sie gerne zu bekannten od. auch weniger bekannten Zielen aufbrechen, um Ihren Urlaub in fernen Ländern zu verbringen, können Sie dieses Gefühl sicher nachempfinden. Zur Zeit bin ich viel unterwegs, hier im Lande.
Ich hoffe, Sie verbringen eine gute und schöne Zeit, wo immer Sie sein mögen, grüße ich Sie herzlich
Theresia Schaffer
Das Bild "Bad-Ischler-Klamm" ist ein Bild, das für die Jahreszeit - Urlaubszeit entsprechend von mir ausgewählt wurde. Es ist für all Jene gedacht, die gerne Naturbilder mögen und sich auch gerne in unserem wunder- schönen Land umschauen.
Die Ferien in der Natur zu verbringen od. Bilder anzuschauen deren Anblick uns an die Natur od. an genau diese Ansicht erinnern, ist eine der Aufgaben für uns Künstler . Die Phantasie anzuregen, um etwas Neues zu beginnen, oder auch Etwas, was man sich schon lange vorgenommen hat - eine Wanderung od. Reise. Machen Sie genau das, wozu Sie Lust haben und verbringen Sie eine schöne Zeit - dass wünscht Ihnen
Theresia Schaffer
Frühlingsblumen sind immer ein erfreulicher Anblick, den ich nach der langen, dunklen Zeit besonders gern mag - sowohl in einer Vase als auch als Bild.
Die leuchtenden Farben der Blumen gelb, orange, das frische Grün, bringen unser Herz und Gemüt in Schwung. Es ist mir ein großes Anliegen, Sie mitzunehmen in diese Frühlingsstimmung, um möglichst rasch den Winter zu vergessen und sich auf die wärmere Zeit zu freuen. Blumen sind auf jeden Fall eine Hilfe sich das vorzustellen. Sollte mein Bild zusätzlich dazu beitragen, freut es mich besonders - bleiben Sie in froher, guter Stimmung.
Theresia Schaffer
Das Bild Niagarafall mit Keramikente ist in meiner Ausstellung in der Krypta im Arsenal zu sehen gewesen - das Bild zeigt eine Ansicht von der kanadischen Seite und somit einen großen Teil dieser Naturgewalt.
Bei meiner Reise durch die USA haben wir diesen Wasserfall in seiner unbeschreibich beeindruckenden Kraft, Vitalität und Schönheit erlebt und sind mit einem Schiff nahe an den Fall herangefahren. Es ist nicht möglich, dieses Erlebnis wirklich zu beschreiben, doch ich hoffe, mein Bild kann Ihnen eine kleine Ahnung von diesem Naturereignis vermitteln.
Ich wünsche Ihnen allen viel Vergnügen beim Betrachten und grüße herzlich
Theresia Schaffer
Wenn der Winter sich mit so freundlicher Stimmung und Sonnenschein zeigt, ist ER meist nicht mehr lange präsent, das heißt, das Neue Jahr ist schon einige Wochen alt und die Sonne läßt ihre Strahlen immer öfter und länger über die Winterlandschaft gleiten.
Diese Zeit mag ich besonders gern, weil wir die größte Kälte für dieses Jahr hinter uns gebracht haben, und der Frühling mit jedem Tag näher kommt. Winterbilder zu malen mit allen diesen feinen Unterschieden ist eine Herausforderung, und ich hoffe, Sie haben auch, genau wie ich, ein wenig Freude beim Betrachten meiner Bilder.
Theresia Schaffer
Das Bild "Unteres Belvedere - Stadtansicht im Winter" ist Eines aus einer Reihe Belvedere -Bilder die bisher entstanden sind. Nicht nur weil ich die beiden Museen, die Schlösser des Prinz Eugens, häufig besuche, sondern weil es mir als eine der schönsten Stadtansichen von Wien erscheint.
Wie meist wenn ich mich für ein Bildmotiv entscheide, werden die besonderen Eindrücke - innerlich liebevoll abgetaste - sodaß ein Bild entstehen kann. Es ist eine äußere und innnere Ansicht um einer Stimmung auf die Leinwand zu bringen.. Es waren viele Spaziergänge erforderlich um diese Stimmung glaubhaft zu machen.. Nun hoffe ich, das auch Sie Lust bekommen, auch diesen Teil des 3. Bez. zu besuchen.
Ihre Theresia Schaffer
Ich male gern Winterbilder - besonders dann, wenn die Stimmung dazu passt, dass heißt, wenn die Natur vor Kälte starr ist und weit und breit nur weiße Pracht Hügel und Täler bedeckt. Dieses Bild zeigt eine Straße im oberen Waldviertel bei einer ähnlichen Stimmung. Menschen gehen nicht aus ihren Häusern - nur einige hungrige Krähen suchen nach Futter.
Lassen Sie es mich wissen, ob Ihnen meine Bilder diesen Eindruck vermitteln od. auch, wenn es nicht so ist - ich freue mich über jede Anregung
Ihre Theresia Schaffer
Als es in den letzten Wochen immer wieder Neuschnee gab, habe ich Lust bekommen, Ihnen eine Winter- landschaft vorzustellen, die es erlaubt, eigene Phantasien und Vorstellungen von Winter einzubeziehen. Wir sehen und kennen verträumte Dörfer mit verschneiten Kirchentürmen und es wird uns warm ums Herz. Für mich sind solche Ansichten nicht nur anregend zum Malen, sondern auch reine Freude - ich verbinde damit vertraute, romantische Kindheitserinnerungen.
Theresia Schaffer
Wenn die Erde mit Schnee bedeckt und die Nebel sich darüberlegen, wird die Welt klein und alle Menschen, die bereits viele Winter durch- und erlebt haben, wissen, es ist die Zeit, wo wir unser Tagwerk ein wenig später beginnen und früher beenden dürfen. Es ist die sogenannte stille Zeit - die es eigentlich nicht mehr gibt - denn gerade diese Zeit wurde zur lauten und hektischen Zeit.
Mein Bild "Winterzauber im Wald" soll die Sehnsucht nach Stille und Ruhe in Erinnerung rufen und einen Weg weisen, wenigstens in Gedanken durch einen Winterwald zu wandern um die stille, heilige Zeit zu erahnen.
Ihre Theresia Schaffer
Engel darzustellen ist für mich selbstverständlich, weil ich mit Engel eine innige Beziehung pflege - sie sind nicht nur von Kindheitstagen an, meine Begleiter, sondern auch imaginäre Helfer in vielen Lebenslagen.
Es begegnen uns im Laufe des Lebens - gute Menschen, die sicher Engel im übertragenen Sinne sind - helfende Hände, und Solche, die gute Gedanken bringen. Gerade in der Weihnachtszeit spürt man sie ganz oft und besonders - finden Sie nicht?
Wenn Sie noch nicht Zeit gefunden haben, an ihren Engel zu denken, sollten Sie es bald einmal versuchen - es wirkt.
Ich wünsche Ihnen nicht nur viele gute Engel in dieser Zeit, sondern auch eine schöne, ruhige, besinnliche Adventszeit -
viele herzliche Grüße
Theresia Schaffer
Das Stillleben mit Zylinderhut, Flaschen, Glas und Becher, habe ich mir zur Aufgabe gestellt,um zu zeigen, wie man einzelne Objekte über- schneidend ins Bild rücken und eine Harmonie herstellen kann, sowohl farblich als auch gegenständlich.
Die kühlen Farben harmonieren mit den warmen, sodaß nicht nur ein gefälliges Bild entsteht, sondern auch eine Ausgewogenheit im Farbwert erkennbar ist. Solche Bilder mag ich sehr gern, weil persönliche Gegenstände in einem Bild auch Erinnerungswert haben. Wir betrachten ein Bild und unser Gehirn vermittelt uns weitere Bilder aus der erlebten Erinnerung - sowohl positiver als auch negativer Art - ich male gern Bilder die gute Erinnerungen hervorrufen und ich hoffe, auch Sie träumen von einer schönen, geordneten Welt.
Viele Grüße Theresia Schaffer
Zwillinge mit Engerl Featured
E I N L A D U N G zur A U S S T E L L U N G
in der Krypta der Kirche im Arsenal - 1030 Wien, Arsenal
mit Bilder und Keramiken
V E R N I S S A G E
am: 15.10.2011, um 19 Uhr bis: 30.10.2011
geöffnet tägl: von 15 – 18 Uhr So.: von 10 - 18 Uhr
Eröffnung durch den Pfarrer der Kirche im Arsenal Dr. Josif ANTOCI,
Frau Dkfm. Mag. Dr. Reingard HOFBAUER
Ausserdem:
Thomas SCHMIDT
liest Gedichte von Hermann HESSE u. Wilhelm BUSCH
Ihre Theresia S C H A F F E R
Das Bild Meeresstrand mit Boot ist auch eines meiner Bilder, die ich immer gern in meiner Nähe habe, um zu träumen, von fernen Ländern, vom Meeresstrand, und die weite Welt als meine Heimat zu begreifen. Alle Möglichkeiten zu verwirklichen - einen Anlauf zu nehmen, sich in ein Boot zu setzen und die ungewisse, abenteuerliche Welt zu erkunden. Ich habe das große Glück, dass ich vieles in meinen Bildern zeigen darf, was in Wirklichkeit nicht möglich ist - davon träumen dürfen wir alle und zu jeder Zeit.
Einen wunderschönen Urlaub mit guten Erlebnissen wünscht Ihnen Allen Theresia Schaffer
Das Bild Jesus Christus in einem Meer voll Tränen, soll die Osterzeit und das Leid, daß derzeit (eigendlich - zu jeder Zeit) auf unserer Welt, auch durch die Schuld der Menschen, verursacht wird, in Erinnerung rufen.
Es ist ein Bild, dass einen Eindruck vom Leiden und Mitleiden mit uns Menschen darstellt - wir haben noch nicht gelernt FÜR - und MITEINANDER zu Leben. Wie im Friedensbild dargestellt, habe ich die Hoffnung, dass dies einmal möglich wird - nicht aufgegeben und möchte es immer wieder thematisieren - besonders in der Osterzeit.
Gesegnete und gesunde Osterzeit wünscht
Theresia Schaffer
Das Bild Klosterneuburg ist eines meiner Städtebilder die ich gemalt habe, um die eindrucksvolle Ansicht dieses wunderschönes Klosters, nahe bei Wien, für mich persönlich auf die Leinwand zu bringen um das Bild zu besitzen.
Es ist eine Anlage die uns nicht nur an die Österreichische Geschichte erinnert, sondern so viele Kunstschätze birgt, die man nicht oft genug sehen und in Erinnerung rufen kann. Klosterneuburg hat für mich etwas Beständiges und Wertvolles für mein Kunst- und Kulturverständnis bereit, das mich oft anzieht um tiefer in das Geheimnis dieser Anlage einzudringen um zu verstehen, warum man gerade an diesem Ort und so prächtig gebaut hat. Lassen Sie sich anregen für sich selber solche Orte zu finden, wo sie mehr als nur Äußerliches finden möchten.
Wir haben viele solcher Orte in unserm Land - viel Vergnügen wünscht
Theresia Schaffer
Zum Thema "Kunst im 3. Bezirk" wurde ich eingeladen, meine Bilder hier vorzustellen. Danke schön. Ich beginne heute mit der Präsentation in einer eher zufälligen Reihenfolge. Obwohl ich natürlich einige "Lieblingsbilder" habe, möchte ich es Ihrer Empfindung überlassen, die von mir gesehene Stimmung für sich selbst zu entwickeln. Ich bin wirklich neugierig auf Ihre Reflexionen - lesen Sie doch unten weiter. Zu meiner Person: Ich lebe in Wien Landstraße und habe mein Atelier im Arsenal. Geboren bin ich in Graz-Umgebung u. lebe seit über 40 Jahren in Wien. Im Forschungszentrum Arsenal habe ich meinen Dienst versehen, seit meiner Kindheit intressiere ich mich für bildende Kunst und habe bei akad. Malern wie: Martins, Drapela und Regschek meine Ausbildung erhalten. An der Akademie f.BK. habe ich bei Prof.Dr.O.Graf Kunstgeschichte studiert..
Das Bild "Einsame Rast" ist ein Ölbild 40x 50 cm groß mit barockem Rahmen.
Es symbolisiert nicht nur Sichtbares (verlassenes Kind im Wald), sondern auch uns Menschen in verschiedenen Stationen unseres Lebens - wenn wir uns verirren im Beruf od. Privat und wenn wir nicht weiter wissen auch wenn wir in undurchschaubaren Situationen einen Ausweg suchen, manchmal einfach abwarten - abwarten müssen.
Ihre Theresia Schaffer
Neue Top Plätze
![]() | Wien ... |
![]() | Heeresgeschichtliches Museum ... |
![]() | Buchhandlung Stöhr GmbH - Antiquariat & Verlag Buchhandlung Stöhr in 1080 Wien Fachbuchhandlung für Militärgeschichte, Waffentechnik und Modellbau Stöhr Verlag für Österreichische Militärgeschichte Buc... |
News
-
Die ÖNB stellt die ersten 100.000 Bücher online
Written by Ihr WebmasterAls eine der weltweit ersten Nationalbibliotheken macht die Österreichische Nationalbibliothek ihren kompletten historischen…in Neueste Informationen -
Treffpunkt Bockkeller
Written by Ihr WebmasterMit Quartetto Geygenbaum & Alma Wunderbare, armenische Volksmusik im Streichquartett trifft auf zeitgenössische,…in Neueste Informationen -
Pressearchiv
Written by Ihr WebmasterDas Pressearchivin Presse Mitteilungen