Das Trio Schikaneders Jugend erforscht alte Quellen und zeigt die Überschneidungen zwischen Volks- und Kunstmusik auf. Es überrascht, wie ungemein kunstvoll, vielseitig, wandelbar und vor allem europaweit verbindend die Volksmusik vor 1800 war. Darin liegt auch das Ziel des Ensembles begründet, festgefahrene Klischees aufzuheben und den Zauber dieser Musik, die sich zum Teil in frühklassischen Kompositionen widerspiegelt und auch teilweise an die heutige Volksmusik europäischer Randregionen wie dem Balkan, der Bretagne oder dem Baltikum erinnert, wieder aufleben zu lassen.
Ungeachtet der unterschiedlichen musikalischen Herkunft der drei Musiker - von Alter Musik über europäische Volksmusik bis hin zur Weltmusik - war das gemeinsame Interesse an der historischen Musizierweise der Grundstein für die Entstehung von Schikaneders Jugend mit Andreas Helm (Schalmei), Albin Paulus (Bock, Maultrommel, Schäferpfeife) und Simon Wascher (Drehleier).
Kat. I: VVK: EUR 14,00, AK: EUR 16,00 Kat. II: VVK: EUR 12,00, AK: EUR 14,00