Am 11. März 1989 konnte für die vorhandenen Sammlungen ein geradezu dafür vorbestimmtes Haus bezogen werden, nämlich das Erbhaus der Salzfertigerfamilie Seeauer (ab 1880 "Hotel Austria") an der ehemaligen Schifflände der Salzplätten an der Traun - heute Esplanade.
Hier nahmen ab 1834 Erzherzog Franz Karl und seine Gattin Erzherzogin Sophie Quartier, hier fand am 19.Augfust 1853 die Verlobung des jungen Kaisers Franz Joseph mit Prinzessin Elisabeth statt ("Verlobungszimmer").
Hier nun in Übersicht die Ausstellungsthemen:
Erdgeschoß: Geografie, Salzgewinnung und Salztransport
1. Obergeschoß: Ischl als Kurort und kaiserliche Sommerresidenz
2. Obergeschoß: Volkskultur und Geschichte des Ischllandes; Ostasiensammlung des Weltreisenden Hans Sarsteiner (1839-1918)
3. Obergeschoß: Kurort Ischl zur Jahrhundertwende (1900)
weiterlesen: www.stadtmuseum.at/