Das Museen Netzwerk

Sonderausstellungen

Hier eine Übersicht der Sonderausstellungen in verschiedenen österreichischen Einrichtungen.
Diese Liste wird laufend ergänzt.

 BL  Ort  Datum  Thema
K Feldkirchen ab 15. Juni 2010 Die Franzosenzeit - Feldkirchen an der Grenze zwischen Illyrien und dem Habsburger Reich  Web
Traiskirchen-Stadtmuseum ab März
2009
Napoleon in Traiskirchen – Möllersdorf 1805 Details

Landesmuseum

Caspar Luyken, "Die Wienerin"

9. Mai -
26. Apr. 2011

Jakob Prandtauer - Leben im Barock: Gemeinsam feiern Stadtmuseum, Diözesanmuseum St. Pölten, Stift Melk und Landesmuseum mit jeweils einer Ausstellung den 350. Geburtstag Jakob Prandtauers (1660–1726), des bedeutendsten Baumeisters des österreichischen Barock.

Zitat zur Erföffnung d. Ausstellungsraumes: Am 14. November 2009 beginnt ein neuer Abschnitt in der noch jungen Geschichte des Niederösterreichischen Landesmuseums.  Endlich steht für den Bereich der Landeskunde ein Ausstellungsraum zur Verfügung, der die Möglichkeit schafft, Geschichte und Kultur des Landes in adäquater Weise zu präsentieren. WEB

ST Deutschlandsberg
Burgmuseum
ab März
2010
Vom Waldglas zum ersten Industrieglas - 3000 Jahre steirisches Glas  Web
ST Graz
Stadtmuseum
10. März -
14. Nov.
Jüdische Portraits - Photographien von Herlinde Koelb   Details
ST

Grazer
Stadtarchiv

30. Juni -
30. Nov.
Wirklichkeiten - Graz um 1900: Dia -Ausstellung mit Ansichten u. Details aus dem Stadtleben: sowie eine Vortragsreihe   Web
W Wien Museum Karlsplatz

24. Juni - 24. Okt. 2010

Ein Zyklus zum Holocaust von Gerhart Frankl : Als Mahnmal für die NS-Opfer entstand zwischen 1961 und 1965 der Zyklus „In Memoriam“. Die Ausstellung präsentiert ab 24. Juni 17 Arbeiten, die dem Wien Museum vom Gerhart Frankl Memorial Trust als mehrjährige Leihgabe zur Verfügung gestellt wurden.
W

Wien 2

Bezirksmuseum

13. Jan. -
16. Juni
160 Jahre 2. Bezirk - Details
W Wien 3 Bezirksmuseum 7. Mai - 20. Juni Heimito von Doderer und die von ihm ungeliebte Landstrasse