Museen in Oberösterreich
Hier finden Sie die für Familienforscher u. auch Heimatforschung relevanten Museen in Oberösterreich.
Klicken Sie auf einen Link und Sie sehen a) die Beschreibung der für Forscher relevanten Archivmaterialien, b) den Link zu der Webseite, falls vorhanden, und c) weitere Museen und Ausstellungen im Ort.
Bemerkung:
alle Informationen zum Ort od. Archiv wurden von den Museen oder
Ausstellern zur Verfügung gestellt, wir übernehmen keinen Anspruch auf
Vollständigkeit.
Gemeinde | Information |
---|---|
Linz | Landesmuseum - Schlossmuseum: ..volkskundliche Sammlungen umfassen ca. 50.000 Objekte. + Wehrgeschichte (ab ca. 18. Jhdt.) |
Linz | Museum des Geschichteclub STAHL - die Geschichte Voest+ihr Mitarbeiter Details |
Linz - Ebelsberg | OÖ. Landesmuseum - Schloss Ebelsberg - Wehrgeschichte, k. u. k. Marine |
Bad Hall | Heimatmuseum m. Ausstellung hist. Berufe etc. Details und Web |
Bad Isch
|
Heimatverein & Museum im Web |
Eferding |
Fürstl. Starhembergsches Familien- u. Stadtmuseum, Kirchenplatz 1. Umfangreiche Sammlung der Herrschaft und der Region. Telefon: 07272/5555-160 |
Freistadt | Mühlviertler Schlossmuseum - 21.000 Exponate auf 9 Etagen (Brauch-tum, Gerichtsbarkeit, etc.) Web |
Hallstatt | 7000 Jahre Kultur- und Menscheitsgeschichte - umfangreiche Archive Web |
Helfenberg |
Gräflich Revertarsches Herrschafts- und Familienarchiv Helfenberg Web |
Klam (Mühlviertel) | Burg Clam - Herrschafts- und Familienarchiv Web |
Kremsmünster | Stift Kremsmünster - Sternwart, Archiv, Bibliothek, Musikarchiv Web |
Rutzenmoos |
Evangelisches Museum (für alle interessant, die sich mit dem Protestantismus befassen) Web Bild: ©Museum: Martin Luther: Kirchenpostille aus 1560 |
Steyregg | Museum und Herrschaftsarchiv Steyregg : Heute im Besitz d. Familie Salm-Reifferscheidt. Web |