Erinnerungen an die Austrian Airways

Besuchen Sie doch unser Museum in der Sechskrügelgasse 11:

Unser Mitarbeiter Peter Florin gestaltete diese Ausstellung.
Er war viele Jahre bei der AUA beschäftigt und erzählt in einem reich bebilderten ausführlichen Kalendarium davon, wie sich dieses urspüngliche österreichische Paradeunternehmen ab 1958 entwickelte, wann welche Flugzeuge gekauft und wie lange diese in Dienst gestellt waren, wohin geflogen wurde, was sich beim schließlichen Verkauf an die deutsche LUFTHANSA abspielte und viele andere interessante Details.

Der Inhalt dieser Schau lässt erkennen, wie sehr Peter Florin mit diesem Unternehmen verbunden war.

2 Antworten auf “Erinnerungen an die Austrian Airways”

  1. AndreaAL sagt:

    hierzu gibt es doch auch ein kleines Lesebuch des Bezirksmuseum 2010/2 über die Austrian Airlines welches auch sehr interessant ist und soviel ich informiert bin im unter

    https://shop.genaustria.at/product_info.php?info=p403_Die-Austrian-Airlines.html

    zu erwerben ist und dem Bezirksmuseum zu Gute kommt.

  2. Conrad sagt:

    Eine nette Idee vom Museum uns an die “echte” AUA zu erinnern. Früher in den 70 und 80er Jahren bin ich viel geflogen. Obwohl die Preise höher waren als bei der Konkurrenz, habe ich immer geschaut nur mit den Rotröcken zu fliegen. Die Holländer hatten einen ähnlich freundlichen, persönlichen Service. Und die Caravelle war ein tolles Fluggerät.

Antwort schreiben