Archive für 12.7.2010

Vorstellung: F R I E D E N S - B I L D

Ein Bild zu malen beginnt, mit der Entscheidung des Mediums (Papier, Leinwand, Holz); beim Friedensbild habe ich mich für eine ganz leichte Holzplatte entschieden. Als Malgrund einen Kreidegrund und danach einen ganz hellgelben ersten Farbauftrag in Ei-Tempera, der dem Thema Frieden den gewünschen hellen Farbwert zu geben vermag.. Nachdem die Komposition angelegt war, habe ich von oben beginnend, zur Mitte gearbeitet - zuerst die Friedenstaube und die Weltkugel, daneben die Engel auf die Erde weisend. Die Ei - Tempera trocknet rasch, sodaß ich gut voran gekommen bin. Es war eine klare, schöne Arbeit, und ich konnte mich gut konzentrieren und mein Tagespensum war zufriedenstellend. Malen ist ein Handwerk das nicht nur körperlich müde macht, sondern bedarf auch einer ständigen Reflexion.

190 X 130 cm Mischtechnik - Lasurtechnik
(Kohle - Ei-Tempera – Acryl – Öl)

Neben der Beseitigung des Hungers ist der Ruf nach Frieden, den wir am lautesten dieser Welt vermitteln müssen, um an alle Menschen den Apell zu richten, dass jeder mit seinen Möglichkeiten am Friedensprozess mitwirken soll. Unsere kulturelle Welt ist geprägt von Zeichen und Symbolen. Erst ist das Wort, dann das Symbol und danach die Idee - ich habe versucht meine Ideen im Friedensbild umzusetzen.

Die Taube und die Engel sind ein sakraler Aspekt dieser Friedensbotschaft. Zentral in die Bildmitte gesetzt, das große weibliche Wesen mit Kind. Sie symbolisiert eine Fürsprecherin und Friedensbringerin, eine Lichtgestalt auf einem Thron sitzend ausgestattet mit allen Tugenden als Grundlage für eine friedfertige und glückliche Menschheit. Die „Kinder“ stehen, sitzen und tanzen in ihrem Licht. Das reife Getreide symbolisiert genug Nahrung für alle Menschen. Die Wahrzeichen vieler Länder, stellvertretend für deren Kulturleistung insgesamt, sind einbezogen in diesen Friedensauftrag.
Das Wort „FRIEDE“ in verschiedenen Sprachen und Zeichen symbolisiert den Respekt vor allen Kulturen dieser Erde. Es ist jede Anstrengung wert, um die Hoffnung auf ein friedliches Zusammenleben auf unserem wunderschönen, einzigen Planeten in Zukunft vielleicht doch möglich werden zu lassen. Warum soll es nicht möglich sein? –Der Mensch hat auch den aufrechten Gang erlernt - erst wenn Friede ist, wird dieser aufrechte Gang gerechtfertigt sein.

Es lohnt sich daran zu arbeiten - jeden Tag neu!!!

Theresia Schaffer

|