- Allgemein (4)
- Ausstellungen (5)
- Bibliothek (1)
- Internes (1)
- Künstler Blog (1)
- Mitarbeit (1)
- Neues (1)
- Projekte (2)
- Publikationen (1)
- Theresa Schaffer Blog (5)
- 16.7.2010: Gedenkstätten, Hauszeichen und Denkmäler
- 12.7.2010: Vorstellung: F R I E D E N S - B I L D
- 8.7.2010: Archäologische Grabungen auf Landstraßer Bezirksgebiet
- 2.7.2010: Bildvorstellung: Pferde
- 28.6.2010: Der Schweizergarten
- 25.6.2010: Wir bieten eine spezielle Einsicht in, und bitten um Mitarbeit im Museum
- 23.6.2010: Erinnerungen an die Austrian Airways
- 21.6.2010: Frohnleiten in der Steiermark
- 17.6.2010: BRUNO GRANICHSTAEDTEN GEDENKRAUM
- 16.6.2010: Bildvorstellung EINSAME RAST
Erinnerungen an die Austrian Airways
23.6.2010 von KarlH.
Besuchen Sie doch unser Museum in der Sechskrügelgasse 11:
Unser Mitarbeiter Peter Florin gestaltete diese Ausstellung.
Er war viele Jahre bei der AUA beschäftigt und erzählt in einem reich bebilderten ausführlichen Kalendarium davon, wie sich dieses urspüngliche österreichische Den Rest des Eintrags lesen »
Geschrieben in Ausstellungen | Drucken | 2 Kommentare »
Frohnleiten in der Steiermark
21.6.2010 von Th.Schaffer.
Das Bild Frohnleiten ist entstanden, weil dieser Ort die romantische Seite dieser Landschaft richtig zur Geltung bringt - mit seinen alten Häusern und den 2 Brücken über der Mur - wenn man auf der Neueren Brücke steht (der Standort aus dem das Bild gezeichnet wurde) meint man in eine - in der Zeit stehen gebliebene, Stadt zu schauen - mit den vielen Farben die sich im Wasser spiegeln und der Ruhe des nahen Waldes. Den Rest des Eintrags lesen »
Geschrieben in Theresa Schaffer Blog | Drucken | 4 Kommentare »
BRUNO GRANICHSTAEDTEN GEDENKRAUM
17.6.2010 von KarlH.
Besuchen Sie unser Museum in der Sechskrügelgasse 11:
Warum Granichstaedten und wer war das?
Also Bruno Granichstaedten wurde 1879 im Haus Seidlgasse 27 geboren und wohnte nach einigen Auslandsaufenthalten bis zu seiner Inhaftierung im Jahre 1938 im Haus Hohlweggasse 16.
Bruno Granichstaedten war zu seiner Zeit neben Franz Lehar einer
Geschrieben in Ausstellungen | Drucken | 2 Kommentare »
Bildvorstellung EINSAME RAST
16.6.2010 von Th.Schaffer.
Zum Thema “Kunst im 3. Bezirk” wurde ich eingeladen, meine Bilder hier vorzustellen. Danke schön.
Ich beginne heute mit der Präsentation in einer eher zufälligen Reihenfolge. Obwohl ich natürlich einige “Lieblingsbilder” habe, möchte ich es Ihrer Empfindung überlassen, die von mir gesehene Stimmung für sich selbst zu entwickeln. Ich bin wirklich neugierig auf Ihre Reflexionen - lesen Sie doch unten weiter. Den Rest des Eintrags lesen »
Geschrieben in Theresa Schaffer Blog | Drucken | 7 Kommentare »
UNSERE VERGESSENEN NACHBARN
13.6.2010 von KarlH.
Besuchen Sie doch unser Museum:
Gedenkraum und Erinnerungsbuch für die ehemaligen jüdischen Bewohner des 3. Bezirks
1995 gestalteten wir eine große Ausstellung mit dem Titel Unsere vergessenen Nachbarn - die Landstraßer Juden, nachdem wir zuvor über vier Jahre die Namen, Wohnorte, Daten und Schicksale der ehemaligen jüdischen Bewohner unseres Bezirks zu recherchieren versuchten. Den Rest des Eintrags lesen »
Geschrieben in Ausstellungen | Drucken | 7 Kommentare »
Projekt: Drunten in Erdberg - suche Informationen
11.6.2010 von KarlH.
Zur Zeit bereite ich eine weiter Bezirksmuseums-Broschüre für eine Ausstellung im Jahre 2011, die sich mit dem Teilgebiet des dritten Wiener Gemeindebezirks ERDBERG beschäftigen wird, vor.
Mein Aufruf an Sie: Wollen Sie nicht mit mir dieses Projekt vorbereiten? Ich bin dankbar für alle Unterlagen, die Sie mir für dieses Projekt zur Verfügung stellen können. Um so authentischer diese Materialien sind, um so spannender und interessanter wird das Endergebnis. Rufen Sie mich an, kommen Sie zu mir ins Museum oder schreiben Sie mir hier, welche Bilder, Schriften, Dokumente oder Urkunden Sie bei sich haben. Herzlichen Dank für jede Hilfestellung.
LESEPROBE Den Rest des Eintrags lesen »
Geschrieben in Projekte | Drucken | 3 Kommentare »