Unsere Mitarbeiter

 Wir suchen Mitarbeiter

 Treffpunkt Bezirksmuseum

 VERANSTALTUNGSKALENDER (Hier finden Interessenten alle Daten von Bezirksf�hrungen und Veranstaltungen in unserem Bezirksmuseum)

 Ausstellungen, die vom 8. Mai bis 21. Juni 2009 gezeigt werden (in Arbeit)

 Ausstellungen, die vom 11. September bis 1. November 2009 gezeigt werden (in Arbeit)

 Ausstellungen, die vom 13. November 2009 bis 31. J�nner 2010 gezeigt werden (in Arbeit)

 Unsere Ausstellungen in der Vergangenheit (in Arbeit)

 Unterst�tzungsverein

 Am Heumarkt und der Landstra�er Teil des Stadtparks

 Arbeiterkultur und die Landstra�e

 Arch�ologische Grabungen auf Landstra�er Gebiet (in Arbeit)

 ARENA in St. Marx

 Arenbergpark und die "Flakt�rme"

 Arsenal

 Bezirkswappen und -pl�ne (s. Unterseite) sowie Bezirks- und Museumsgeschichte

 Bibliographie

 Botanischer Garten der Universit�t Wien

 Bruno-Granichstaedten-Gedenkraum

 Dritter Bezirk in Zahlen (in Arbeit)

 Eislaufen auf der Landstra�e

 Es war einmal

 Fasanviertel

 Fiakerdenkmal auf dem Fiakerplatz in Erdberg

 Filmkulisse Landstra�e (in Arbeit)

 Fu�ballsport im 3. Bezirk (in Arbeit)

 Gedenkst�tten, Hauszeichen und Denkm�ler (in Arbeit)

 Hauptm�nzamt

 Haus Wittgenstein

 Karl-Borrom�us-Brunnen

 Konzerthaus (in Vorbereitung)

 K�nstler, Wissenschafter, Politiker und andere Prominente auf der Landstra�e (von Adelpoller bis Zwerenz: in Arbeit)

 KunstHausWien

 Landstra�er Gedenktafelf�hrer (in Arbeit)

 Landstra�er Gemeindebauten aus der Ersten Republik

 Landstra�er Gemeindebauten aus der Zweiten Republik (Unterseite KUNST AM BAU)

 Landstra�er Kirchen und Andachtsst�tten

 Landstra�er Sportasse

 Landstra�er Theater (in Vorbereitung)

 Landstra�er Verkehrsfl�chenverzeichnis (in Arbeit)

 Landstra�er Widerstandsk�mpfer und Opfer des Faschismus

 Museum des XX. Jahrhunderts - "das Zwanzgerhaus"

 Musische Vereinigungen auf der Landstra�e (in Arbeit)

 Neu-Erdberg (in Arbeit)

 Neue Ver�ffentlichungen des Bezirksmuseums

 Pal�ste auf der Landstra�e (in Arbeit)

 Portois & Fix-Haus in der Ungargasse

 Prominenz und deren Gedenkst�tten auf der Landstra�e (in Arbeit)

 Rettung Wien

 "Roter Hahn" auf der Landstra�e (in Arbeit)

  Schubertturm in der Erdbergstra�e

 Schweizergarten

 Sofiens�le neu (in Arbeit)

 St. Marx

 St. Marxer Friedhof

 Unsere vergessenen Nachbarn - die Landstra�er Juden

 Wiener M�nnergesangverein und die Landstra�e

 Wiener Stadtwildnis in Erdberg

 WIEN-MITTE (in Arbeit)

Suchen

Arch�ologische Grabungen
auf Landstra�er Bezirksgebiet

Als zwischen 1847 und 1849 das neue Hafenbecken des Wiener Neust�dter Kanals ausgehoben, 1888 bis 1892 das Geb�ude der Staatsdruckerei und 1905 das Botanische Institut errichtet wurden, wurden viele r�mische Funde gemacht.  

Bronzehenkel, Fundort 12a

Aber auch bei Hausneubauten in der Hohlweg-, Stein-, Stanislaus-, Oberzellergasse und am Rennweg stie� man immer wieder auf R�merreste Gr�ber und Grabfelder.

Lageplan der r�mischen Villa mit Fu�bodenheitung in der Oberzellergasse
In der Klimschgasse und der Hohlweggasse wurden Spitzgr�ben als Reste von Befestigungen entdeckt.
Spitzgraben am Fundort Klimschgasse 40
Ich erinnere  mich an den sensationellen M�nzfund, der 1989/90 beim Bau der Zentrale der Lotto-Toto-Gesellschaft am Rennweg gemacht wurde.
Ein Haufen Gold- und Silberm�nzen aus r�mischer Zeit

Spannend  wurde die Angelegenheit, als 1998 Awarengr�ber auf den Aspanggr�nden und 2005 Gr�ber aus der j�ngeren Bronzezeit im Bereich der ehemaligen Staatsdruckerei entdeckt wurden, ...

Frauengrab (ohne Kopf) aus der j�ngeren Bronzezeit, Fundort Rennweg 16

... aber "aus dem H�uschen" geriet ich, als mir von der Wiener Stadtarch�ologie die Aufdeckung einer neolithischen Wohngrube an derselben Stelle mitgeteilt wurde.

Neolithische Wohngrube, Fundort Rennweg 16