Unser Bezirk hat sich in den letzten Jahren sehr ver�ndert. Manche Ver�nderungen sind zu begr��en, aber andere schmerzen.
Das verschwundene Alt-Erdberg mit dem Fiakerd�rfl musste infolge der 2. Assanierung des Gebietes Wohnhausanlagen weichen, in denen es sich zweifellos angenehmer leben l�sst, als in den seinerzeitigen windschiefen Kaluppen. Traurig ist der Verlust trotzdem.
Dass der Wiener Neust�dter Kanal, das Hetztheater, der Tandl-markt am damals noch offen flie�enden Wienfluss, der Aspang-bahnhof, die DDSG-Zentrale, die St. Niklaskirche auf der Landstra�er Hauptstra�e mit dem alten Friedhof, das Parhamersche Waisenhaus, die alte Wei�gerber Kirche, das St. Marxer Versorgungshaus, der Linienwall, die Kasernen am Heumarkt, in der Ungargasse, der Baumgasse und am Rennweg, das B�rgertheater, die Pressburgerbahn, das alte Schlachthaus in St. Marx, das "Erbsensackl" in der Schimmelgasse, das Mautnersche Kinderspital und ehemals beliebte Gasth�user wie die Goldene Birn, der Metzger, die Sch�ne Aussicht und der Lembacher nicht mehr bestehen, ist da und dort dem nicht aufzuhaltenden Fortschritt, aber manchmal auch der Interesselosigkeit und Ignoranz gegen�ber der Erhaltung alten Kulturgutes zuzuschreiben.
Den immer wieder revidierten Bebauungspl�nen fielen auch ganze Stra�enz�ge zum Opfer, wie die Kugelgasse, die Knappengasse und die Amongasse in Erdberg, die Zuckergasse im Wei�gerber-viertel sowie die H�hnergasse auf der Landstra�e.
Diese Liste lie�e sich beliebig lange fortsetzen. Deshalb haben wir uns entschlossen, in unserer Homepage nach und nach diese St�tten, aber auch kuriose Personen anzumerken.
�ber die nicht mehr bestehenden Palais wie Althan, Harrach usw. berichten wir unter "Pal�ste auf der Landstra�e".