Schon seit dem 16. Jahrhundert gibt es in Wien Tr�dler, die zuerst als "K�ufler" und ab dem 17. Jahrhundert als "Tandler" bezeichnet wurden. Die ihnen zugewiesenen Marktstandorte wechselten, bis sie ihre Verkaufsst�nde etwa 1850 gegen�ber der Heumarktkaserne, die sich Am Heumarkt zwischen der Marokkanergasse und dem Schwarzenbergplatz befand, errichten konnten.
Adalbert Stifterbeschrieb das Treiben im Tandlmarkt in seinen Skizzen "Aus dem alten Wien".
1863 mussten die Tandler diesen Platz r�umen; sie �bersiedelten in die Rossau, wo sie gegen�ber der Rossauerkaserne zwischen der Berggasse und der T�rkenstra�e eine Tr�dlerhalle, die w�hrend der Zweiten Weltkrieges zerst�rt wurde, erbauen lie�en.