Immer wieder fragen Sch�ler, Studenten und historisch interessierte Besucher nach einer namentlichen Zusammenstellung prominenter Personen, die irgendwann im Bezirksgebiet daheim waren. Diese Liste enth�lt nur die Namen der Personen, deren Beruf und den Vermerk GT, sofern eine Gedenktafel besteht. N�here Angaben erfragen Sie, bitte, bei uns.
Ich versuche hier eine solche anzulegen; sollten Sie die/den eine(n) oder andere(n) vermissen, teilen Sie uns, bitte, den fehlenden Namen �ber das G�stebuch oder mittels E-Mail mit. Danke!
+ neben dem Namen bedeutet, dass diese Person bereits Mittelpunkt einer Ausstellung war
# neben dem Namen bedeutet, dass es zu dieser Person eine Homepage-Seite gibt.
Adelpoller Franz, Politiker und Widerstandsk�mpfer, GT
Agricola Karl, Maler und Kupferstecher
Aichinger Ilse, Schriftstellerin
Angerer Paul, Komponist
Aslan Raoul, Schauspieler
Augustin Max, Dudelsackpfeifer
Bach de Christoph sen, Kunstreiter
Bach de Christoph jun, Kunstreiter
Bachmann Ingeborg, Schriftstellerin, GT (s. Museumsheft 1996/3; 2002/3; 2003/4)
Bahr Hermann, Schriftsteller
Balzac de Honore, Schriftsteller, GT (s. Museumsheft 2001/4 )
Bauernfeld Eduard, B�hnenautor, Schriftsteller
Baumann Ludwig, Architekt
Bayros Franz, Maler, GT
B�uerle Adolf, Schriftsteller, Journalist (s. Museumsheft 2003/4)
Beethoven van Karl, Offizier (s. Museumsheft 1998/5)
Beethoven van Ludwig + #, Komponist, 2 GT (s. Museumsheft 1998/5)
Benatzky Ralph, Komponist
Berg Alban #, Komponist
Bernstein Leonard, Komponist, GT
Bing Rudolf, Theatermanager
Birago von Karl, Festungsbaumeister
Birkenstock Johann Melior, Kunstsammler (s. Museumsheft 1998/5)
Blaas Carl, Maler
Blaha Paul, Journalist, Theatermanager
Blamauer Adolf Albin +, Maler (s. Museumsheft 1988/3; 1993/5))
Blau-Lang Tina +, Malerin (s. Museumsheft 1996/3)
Bohatta-Morpurgo + Ida, Malerin (s. Museumsheft 1996/3)
Bohr Dr. Oskar, Arzt, GT
Boltzmann Ludwig +, Physiker (s. Museumsheft 1975/23, 1984/4; 2004/3)
Boskovsky Wilhelm, Musiker
B�hm Karl, Dirigent
B�hm Karlheinz, Schauspieler
Brahms Johannes, Komponist, 2 GT
Brentano Bettina, Schriftstellerin (s. Museumsheft 1998/5)
Brevillier Ludwig, Fabrikant (s. Museumsheft 2004/2)
Bruckner Anton + #, Komponist, GT (s. Museumsheft 1996/4)
Bruckner Ferdinand (=Theodor Tagger), Schriftsteller (s. Museumsheft 1994/3)
Calafati Basilio, Praterunternehmer (s. Sonderheft St. Marxer Friedhof)
Canetti Elias, Schriftsteller
Canon Hans, Maler
Cervik Sandra, Schauspielerin
Conrad von H�tzendorf Franz, Offizier, GT
Cornelius Peter, Komponist
Cr�well Gottlieb August, Schriftsteller (s. Museumsheft 2004/2)
Csokor Franz Theodor +, Schriftsteller, Dichter (s. Museumsheft 1969/11 u. 1994/3)
Czibulka Alfons, Komponist
Danneberg Dr. Robert, Politiker, GT
Degen Jakob, Erfinder, GT (s. Sonderheft St. Marxer Friedhof; Museumsheft 1970/13)
Degischer Vilma, Schauspielerin
Deutsch Ernst, Schauspieler
Diabelli Anton, Komponist, Musikverleger (s. Sonderheft St. Marxer Friedhof; Museumsheft 1998/5, 1999/2 u. 2001/4)
Dinghofer Franz, Politiker (s. Museumsheft 2002/3)
Ditmar Karl Rudolf, Fabrikant (s. Museumsheft 1992/4)
Doderer Heimito, Schriftsteller, GT
Donner Georg Rapael + #, Bildhauer, GT
Drach Albert, Schriftsteller
Drdla Franz, Komponist, Musiker (s. Museumsheft 2004/2)
Dreher Anton sen, Bierbrauer (s.Museumsheft 2002/3)
Dreher Anton jun, Bierbrauer
Drimmel Dr. Heinrich, Politiker, GT
Dusika Franz "Ferry", Sportler (Fahrrad)
Ebner-Eschenbach Marie, Schriftstellerin (s. Museumsheft 1996/3)
Eckstein-Diener Berta (Pseudonym Sir Galahad), Schriftstellerin (s. Museumsheft 1996/3)
Eder Joseph Maria, Fotochemiker
Egger-Lienz Albin, Maler, GT (s. Landstra�er Kirchen: Serbische Kirche)
Eichendorff Joseph, Dichter
Eichthal Rudolf, Schriftsteller, GT
Einem Gottfried, Komponist
Eisemann Josef, Artist, GT
Eisenmenger August, Maler
Eminescu Michael, Schriftsteller, 2 GT
Engel Alex, Schriftsteller
Engelhart Josef + #, Maler, Bildhauer, 2 GT (s. Museumsheft 1964/2; 1975/23; 1992/5; 1993/5; 1998/3; 2004/2)
Fanto David #, Fabrikant (s. Museumsheft 2003/3)
Farkas Karl +, Schauspieler, B�hnenautor (s. Museumsheft 2000/2)
Felder Cajetan, Politiker (s. Museumsheft 1975/23)
Feldmann Else, Schritstellerin
Felkel Carl, Maler
Felleis Roman, Politiker, GT (s. Gemeindebauten 2. Republik)
Fellerer Max, Architekt
Fendi Peter #, Maler (s. Museumsheft 1996/5)
Ferra-Mikura Vera, Kinderbuchautorin
Ferstel von Heinrich, Architekt
Ferstel von Max, Architekt
Fey Emil, Politiker
Ficker Franz, Wissenschafter
Figl Leopold, Politiker, GT
Fix Anton + #, Fabrikant (Portois & Fix) (s. Museumsheft 2000/2)
Fl�ge Emilie "Midi", Modedesignerin (s. Museumsheft 1996/5)
Forst Willi, Schauspieler, GT
Franzos Karl Emil, Journalist (s. Museumsheft 1996/5)
Freud Alexander, Journalist und Tarifeur, GT
Fronz Oskar sen, Theater (s. Museumsheft 2003/4)
Fronz Oskar jun, Theater (s. Museumsheft 2003/4)
Fronz Richard, Theater (s. Museumsheft 2003/4)
Fuchs Robert, Maler
F�hrer Johanna "Hansi", S�ngerin
F�rst Johann, Theater
Gall Franz Joseph, Wissenschafter (s. Museumsheft 1996/5)
Gerl Peter, Architekt
Gerl Peter Rudolf, Architekt
Gessner Adrienne, Schauspielerin
Ghega Carl, Bauingenieur
Giacomelli Luigi, Architekt, GT (s. Museumsheft 1999/1)
Giebisch Hans, Schriftsteller, GT
Ginzkey Franz Karl, Dichter
Girardi Alexander, Schauspieler
Gluck Christoph Willibald #, Komponist (s. Chr. W. Gluck in St. Marx)
Gl�ck Rudi+, der Fiaker mit dem Kaiserbart (s. Museumsheft 2000/3)
G�rlich Ernst, Schriftsteller, GT
Granichstaedten Bruno, Komponist
Gr�ffer Franz, Journalist
Grieser Dietmar +, Schriftsteller (s. Museumsheft 2004/4)
Gugitz Gustav, Wissenschafter
Gulda Friedrich, Musiker, GT
G�den Hilde, S�ngerin
G�tersloh Albert Paris, Maler
Haberditzl Franz Martin, Wissenschafter
Habsburg-Lothringen Carl, Offizier
Habsburg-Lothringen Franz Ferdinand, Politiker
H�user Rudolf, Politiker
Haidinger Wilhelm Karl, Geologe
Hainisch Marianne, Frauenrechtlerin, GT (s. Museumsheft 1975/23 u. 1996/3)
Hainisch Michael, Politiker (s. Museumsheft 1996/3)
Hamilton Anton Ignaz, Maler (s. Museumshaft 1996/5)
Hamilton Johann Georg, Maler (s. Museumsheft 1996/5)
Handel-Mazetti Enrica, Schriftstellerin
Hauer Franz, Geologe, GT
Haydn Josef, Komponist (s. Museumsheft 2003/4)
Hayek Friedrich August, Wissenschafter
Heill Claudia, Sportlerin (Judo)
Herrmann Emanuel, Erfinder, GT (s. Museumsheft 1974/22)
Herrmann Julius, Dirigent, GT
Herzmanovsky-Orlando Fritz, Schriftsteller
Heuberger Richard, Komponist
Hiden Rudolf, Sportler (Fu�ball)
Hoffmann Josef Franz #, Architekt, Designer, GT
Hofmann Franz, Widerstandsk�mpfer, GT
Hofmannsthal von Hugo #, B�hnenautor, GT (s. Museumsheft 2004/2)
Holzinger Rudolf +, Maler (s. Museumsheft 1999/4)
Horvath von �d�n, Schriftsteller, B�hnenautor
Holt Hans, Schauspieler
H�fer Viktor, Pharmazeut "H�ferpuder" (s. Museumsheft 2002/3)
H�hnel Ludwig, Afrikaforscher, GT (s. Museumsheft 2003/3)
H�rbiger Paul, Schauspieler
Hudec Alois, Widerstandsk�mpfer, GT
Hurdes Felix, Politiker
Ilgner Erika, Bildhauerin
Illedits Josef, Widerstandsk�mpfer, GT (s. Gemeindebauten 2. Republik)
Ingrisch Lotte, Schriftstellerin
Jacobi Maria, Politikerin (s. Gemeindebauten 1. Republik)
Jacquin Joseph Franz +, Botaniker (s. Museumsheft 2004/2)
Jacquin Nikolaus Joseph +, Botaniker, GT (s. Museumsheft 2004/2)
Janu Ludvickovi, Lehrer, GT
Jaray Hans, Schauspieler
Jeritza Maria, S�ngerin
Johannes Paul II., Papst, GT
Jordan Peter, Wissenschafter
Jost Grete, Widerstandsk�mpferin, GT (s. Museumsheft 1996/3)
Jurek Wilhelm August, Musiker
Jurinac Sena, S�ngerin
Kaleta Franz, Sportler (Fahrrad)
Karadzic Vuk Stefanovic, Literaturforscher; Denkmal mit GT (s. Museumsheft 1988/2)
Karajan Theodor Georg, Historiker (s. Sonderheft St. Marx)
Karlweis Oskar, Schauspieler
Kasimir Luigi, Maler
Kastner Johann, Maler
Kastner, Josef, Maler
Kaus Gina (Pseudonym Andreas Eckprecht), Schriftstellerin (s. Museumsheft 1996/3)
Kiesel Gustav, Widerstandsk�mpfer, GT
Kirchl Adolf, Musiker, GT
Kisch Egon Erwin ("der rasende Reporter"), Journalist
Klein Peter, S�nger
Klestil Thomas, Politiker
Kluganost Hubert, Widerstandsk�mpfer, GT
Koestler Arthur, Regisseur
Kolbe Maximilian, Priester, GT (s. Landstra�er Kirchen: St. Othmar)
Kohl Anton, Politiker, GT (s. Gemeindebauten 2. Republik)
Kollar Jan, GT
Kollek Teddy, Politik, GT
Komenski Jan Amos, Lehrer, GT
Konetzni Anny, S�ngerin (s. Museumsheft 2005/2)
Konetzni Hilde, S�ngerin (s. Museumsheft 2005/2)
Konradi Inge, Schauspielerin
Kornh�usel Josef Georg, Architekt
Kostka Alexander, Maler (s. Museumsheft 1993/5; 1993/6))
K�rner Theodor, Politiker
Krafft Guido, Wissenschafter, GT
Kraus Herbert, Neurochirurg (s. Museumsheft 2004/3)
Kraus Karl, Schriftsteller, GT (s. Museumsheft 1999/2)
Kriehuber Josef Nikolaus, Maler
Kudlich Hans, Politiker
Kuh Anton, Schriftsteller
Kundmann Carl, Bildhauer
Kunschak Leopold, Politiker
Labor Josef, Musiker, GT
Lanckoronski Graf Karl +, Kunstsammler (s. Museumsheft 1974/21; 1999/3; 1999/4)
Lang Lotte +, Schauspielerin (s. Museumsheft 1996/3)
Lanner Joseph +, Komponist (s. Museumsheft 2001/4)
Lehar Franz, Komponist
Leherbauer Helmut (Pseudonym Leherb), Maler
Lehmann Lotte, S�ngerin (s.Museumsheft 1996/3)
Leopoldi Hermann +, Komponist, GT (s. Museumsheft 1998/2)
Littrow Carl Ludwig +, Astronom (s. Museumsheft 2004/3)
Littrow Joseph Johann +, Astronom (s. Museumsheft 2004/3)
Lorens Carl, Wienerlied-Komponist (s. Museumsheft 1987/3)
Lothar Ernst, Schauspieler, Regisseur
L�ffler Berthold Franz, Maler, Graphiker
L�hner Beda Fritz, Schriftsteller, Dichter
"L�wenherz" Richard, K�nig, GT (s. Museumsheft 1992/4; 2001/1)
Luby Franz +, Maler (s. Museumsheft 1989/1)
Lucca Pauline, S�ngerin (s. Museumsheft 2004/2)
Lueger Karl, Politiker
Luksch Richard Josef, Bildhauer
Madersperger Josef, Schneider und Erfinder, GT (s. Museumsheft 1986/2)
Mahler Gustav + #, Komponist, 2 GT (s. Museumsheft 1999/3; 2001/2)
Mahler-Werfel Alma, Muse (s. Museumsheft 2001/2)
Maisel Karl, Politiker
Manowarda Josef, S�nger
Marischka Ernst, Schauspieler, Regisseur
Marx Joseph, Komponist, GT
Masaryk Jan, tschechischer Staatsmann
Mautner Adolf Ignaz, Bierbrauer (s. Museumsheft 1986/2; 1990/Sonderheft)
Mendel Gregor, Begr�nder der Vererbungslehre
Mesmer Franz Anton, Magnetiseur (s. Museumsheft 1968/Sonderheft)
Messerschmidt Franz Xaver, Bildhauer (s. Museumsheft 2002/3)
Metternich F�rst Clemens Wenzel Lothar, Politiker (s. Museumsheft 2003/3)
Metternich F�rstin Pauline (s. Museumsheft 1996/3)
Miklas Wilhelm, Politiker
Mohs Friedrich, Geologe, GT
Moiret Edmund, Maler
Montoyer Louis, Architekt (s. Sonderheft St. Marxer Friedhof)
Morawetz Franz +, Erbauer des Sophienbades und -saales (s. Museumsheft 1986/1; 1967/8; 2005/1)
Moser Johann Baptist, Volkss�nger
Moser Koloman "Kolo" #, Maler, Graphiker, GT (s. Museumsheft 1975/23)
Mozart Wolfgang Amadeus + #, Komponist, 2 GT (s. Museumsheft 1968/Sonderheft)
Muhr Adelbert, Schriftsteller
Mundy Jaromir, Arzt, GT (s. Museumsheft )
Musil Robert, Schriftsteller, GT (s. Museumsheft 1974/22; 2002/3)
M�llner Josef, Bildhauer
Nagl Franz Xaver, Bischof , GT
Nagl Maly, Volkss�ngerin, GT (S. Museumsheft 2002/3)
Natterer Johann, Ethnograph
Neuling Vinzenz, Bierbrauer, GT (s. Museumsheft 2001/4; 2002/3)
Njegos Petar Petrovic, Schriftsteller, GT (s. Landstra�er Kirchen: Serbische Kirche)
N�dl Frieda, Politikerin und Widerstandsk�mpferin, GT (s. Museumsheft 1996/3;2002/3)
Obrenovic Michael, Politiker
Pawlik Eva, Sportlerin (Eislauf)
Payer von Julius, Geograph
Pemmer Hans, Historiker
Perutz Max Ferdinand, Chemiker
Petters Heinz, Schauspieler
Petznek Elisabeth Maria ("Rote Erzherzogin"), Politikerin (s. Museumsheft 1996/3)
Pfeiffer Ida +, Weltreisende, Schriftstellerin (s. Museumsheft 1996/3)
Philipp Gunther (bgl. Name Dr. Gunther Placheta), Schauspieler
Piccaver Alfred, S�nger
Portois Auguste + #, Fabrikant (Portois & Fix) (s. Museumsheft 2000/2)
Powolny Michael, Keramiker
Preradovic Paula, Schriftstellerin, Dichterin (s. Museumsheft 1996/3)
Preradovic Petar, kroatischer Dichter, GT (s. Museumsheft 2002/3)
Probst Otto, Politiker
Qualtinger Helmut, Schauspieler, Schriftsteller
Rasumofsky F�rst Alexander, Politiker, M�zen
Raymond Fred, Komponist
Riepl Franz Xaver, Eisenbahnbauer
Roller Alfred, B�hnenbildner (s. Museumsheft 2003/3)
Romako Anton, Maler
Ros� Arnold, Musiker
Rosenthal Konrad Johann,Gartenarchitekt
Ruzicka Othmar, Maler
Rysanek Lotte, S�ngerin
Rysanek Leopoldine "Leonie", S�ngerin
Saar von Ferdinand, Dichter
Sailer Karl Hans, Politiker
Sallinger Rudolf, Politiker, B�ste mit GT
Sandauer Heinz, Musiker
Sandrock Adele, Schauspielerin
Savoyen von Eugen +, Offizier, Politiker (s. Museumsheft 1982)
Schell Maria, Schauspielerin
Schell Maximilian, Schauspieler
Schindelar Adalbert, Widerstandk�mpfer, GT
Schindler Carl, Maler
Schletterer Jakob, Bildhauer
Schmidgruber Anton, Bildhauer (s. Schlachthaus St. Marx)
Schmidt Joseph +, S�nger, GT (s. Museumsheft 2002/2)
Schmidt Franz, Komponist
Schneyder Werner, Schauspieler, Regisseur
Schnorr Ludwig Ferdinand, Maler
Sch�nberg Arnold #, Komponist
Schr�dinger Erwin, Physiker
Schrom Ernst, Maler (s. Museumsheft 1988/3)
Schubert Franz + #, Komponist, GT (s. Museumsheft 1996/6)
Schuppanzigh Ignaz, Musiker (s. Museumsheft 1998/5)
Schuschnigg Kurt, Politiker
Schuster Franz, Widerstandsk�mpfer, GT (s. Gemeindebauten 2. Republik)
Schwarzenberg Karl Philipp, Offizier
Schwind von Moritz, Maler
Seder Erne, Schauspielerin, Schriftstellerin
Seefehlner Egon, Operndirektor
Seeliger Rudolf +, Sportler (Eislauf) (s. Museumsheft 1996/3)
Seipel Ignaz, Priester, Politiker, GT
Seipp Christoph Ludwig, Schauspieler (s. Museumsheft 2003/4)
Seipp Sophie, Schauspielerin (s. Museumsheft 2003/4)
Seitler Franz, Bezirksvorsteher, GT
Sekler Eduard, Schauspieler
Sina Georg Simon sen, Bankier
Sina Georg jun, Bankier
Sitte Camillo, Architekt, GT
Soliman Angelo,
Sorbait de Paul, Arzt (s. Museumsheft 2002/3)
Soyfer Jura, Journalist, B�hnenautor, GT (s. Museumsheft 2004/3)
Spaun von Josef, Beamter, Schubertfreund
Spiel Hilde, Schriftstellerin (s. Museumsheft 1996/3)
Stein Carl Andreas, Klavierbauer
Steinbrecher Alexander, Komponist
Stifter Adalbert #, Schriftsteller, Maler, 2 GT
Sto� Franz, Schauspieler, Theaterdirektor
Stowasser Josef Maria, Altphilologe
Strasser Artur, Bildhauer
Strasser Peter, Politiker, GT
Strauss Richard #, Komponist, GT (s. Museumsheft 2004/2)
Streicher Johann Baptist jun, Klavierbauer (s. Museumsheft 1998/5)
Streicher Johann Andreas sen, Klavierbauer
Strnad Oskar, B�hnenbildner
St�rzer Rudolf, Schriftsteller
Suess Eduard, Geologe, GT (s. Museumsheft 2003/3)
Suttner Karl Gundacker, Politik (s. Museumsheft 2004/2)
Tagger Theodor (Pseudonym Ferdinand Bruckner), Schriftsteller (s. Museumsheft 1994/3)
Thaller Leopold, Politiker, GT (s. Gemeindebauten 2. Republik)
Thimig Hans, Schauspieler (s. Museumsheft 2002/3)
Thimig Hermann, Schauspieler (s. Museumsheft 2002/3)
Thomas Oswald, Astronom (s. Museumsheft 2004/3)
Tilgner Viktor Oskar, Bildhauer (s. Museumsheft 1999/2)
Trakl Georg, Dichter
Trentsensky Josef, Mandelb�generzeuger (s. Museumsheft 2004/1)
Trentsensky Matth�us, Mandelb�generzeuger (s. Museumsheft 2004/1)
Triangi "Reichsgr�fin" Beatrix (s. Museumsheft 2003/1)
Uchatius von Franz, Erfinder
Ucicky Gustav, Regisseur
V esely Ludwig, Widerstandsk�mpfer, GT (s. Gemeindebauten 1. Republik)
Vetsera Mary, Geliebte und Mordopfer
Vigano Salvatore, T�nzer (s. Museumsheft 2002/3)
Vitasek Andreas, Schauspieler
Voigt Josef, Fabrikant
Volkmar Othmar, Widerstandsk�mpfer, GT
Wagner Otto #, Architekt (s. Museumsheft 2001/3)
Wagner-Sch�nkirch Hans, Komponist, GT
Waldbrunner Karl, Politiker, GT (s. Gemeindebauten 2. Republik)
Waldm�ller Anna, 2. Ehefrau des Malers Ferdinand Georg Waldm�ller
Watterroth Heinrich Josef, Schuberts "Hausherr"
Webern von Anton, Komponist, GT
Wehle Peter, Schriftsteller, B�hnenautor
Weinheber Josef, Schriftsteller, Dichter, GT
Weixelbraun Wilhelm, Widerstandsk�mpfer, GT
Welitsch Ljuba, S�ngerin
Weyr Rudolf, Bildhauer
Widter Anton, Arch�ologe (s. Palais Widter)
Wieland Guido, Schauspieler
Wiesenthal Grete, T�nzerin
Wilczek Hans, Wohlt�ter, GT
Wildgans Anton, Schriftsteller, Dichter, 2 GT
Wittgenstein Ludwig, Philosoph, GT
Wolf Hugo, Komponist
Wolfsecker Fritz "Wolferl", Komponist, GT
Ypsilanti F�rst Alexander, Offizier, griechischer Freiheitsk�mpfer, GT (s. Sonderheft St. Marxer Friedhof; Museumsheft 1999/2)
Zahn Josef Ignaz, Glasfabrikant
Zawinul Joe, Musiker
Zeemann Dorothea +, Schriftstellerin (s. Museumsheft 1999/2)
Zehner Wilhelm, General
Zettl Zephyrin, Schriftsteller, GT
Ziak Karl, Historiker, GT
Ziehrer Carl Michael + #, Komponist, GT (s. Museumsheft 1972/18; 1993/1; 2002/4)
Zimmerl Christl +, Sportlerin (Eislauf) (s. Museumsheft 1990/6; 1996/3)
Zinnemann Fred, Regisseur
Zumbusch von Caspar, Bildhauer (s. Museumsheft 2004/2)
Zwerenz Maria "Mizzi", Schauspielerin