Nach seinem Musikstudium in M�nchen arbeitete Granichstaedten als Korrepetitor, komponierte aber schon 1908 seine erste Operette Bub oder M�dl, der noch 16 weitere folgten. Sein gr��ter Erfolg war die Operette Der Orlow", 1925, die im Theater an der Wien unter der Direktion Ernst Marischkas lief. Zu dieser Zeit bezog der Komponist eine Wohnung im Haus Hohlweggasse 16, von wo er 1938 in ein Nazilager kam und schlie�lich nach Luxemburg emigrierte.