Ja, als er 1905/06 angelegt wurde, hie� er noch Marie-Josefa-Park und war nach der Mutter des sp�teren Kaiser Karl, Maria Josefa, benannt. Zum Schweizergarten wurde er 1920, als die Stadt Wien beschloss, dieser Gartenanlage zum Dank f�r die gro�z�gige Schweizer Hilfe, die damals haupts�chlich unterern�hrten und kranken Kindern zugute kam, diesen neuen Namen zu geben. Ich hege ja den Verdacht, dass damals den Stadtv�tern jeder neue Name genehm gewesen w�re, wenn er nur nichts mit den Habsburgern zu tun gehabt h�tte. F�r die Fasanviertler allerdings hat sich nichts ge�ndert, hier hei�t er nach wie vor "Mizzi-Pepi-Park" .
Die Anlage war im Stil eines englischen Landschaftgartens angelegt und enthielt mehrere Teiche...