Die Anf�nge der Wiener M�nzst�tten geht auf das Jahr 1193 zur�ck, als die Silberbarren, die als L�segeld f�r Richard L�wenherz geliefert wurden, umgem�nzt werden sollten. In den folgenden Jahrhunderten wechselten die �rtlichkeiten, wo in Wien M�nzen geschlagen wurden, bis man sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts zur Zusammenfassung aller Wiener M�nzwerkst�tten entschloss und diese nun in einem neuen, einer Gro�macht w�rdigen Geb�ude au�erhalb der Stadtmauer zu zentralisieren.