Unsere Mitarbeiter

 Wir suchen Mitarbeiter

 Treffpunkt Bezirksmuseum

 VERANSTALTUNGSKALENDER (Hier finden Interessenten alle Daten von Bezirksf�hrungen und Veranstaltungen in unserem Bezirksmuseum)

 Ausstellungen, die vom 8. Mai bis 21. Juni 2009 gezeigt werden (in Arbeit)

 Ausstellungen, die vom 11. September bis 1. November 2009 gezeigt werden (in Arbeit)

 Ausstellungen, die vom 13. November 2009 bis 31. J�nner 2010 gezeigt werden (in Arbeit)

 Unsere Ausstellungen in der Vergangenheit (in Arbeit)

 Unterst�tzungsverein

 Am Heumarkt und der Landstra�er Teil des Stadtparks

 Arbeiterkultur und die Landstra�e

 Arch�ologische Grabungen auf Landstra�er Gebiet (in Arbeit)

 ARENA in St. Marx

 Arenbergpark und die "Flakt�rme"

 Arsenal

 Bezirkswappen und -pl�ne (s. Unterseite) sowie Bezirks- und Museumsgeschichte

 Bibliographie

 Botanischer Garten der Universit�t Wien

 Bruno-Granichstaedten-Gedenkraum

 Dritter Bezirk in Zahlen (in Arbeit)

 Eislaufen auf der Landstra�e

 Es war einmal

 Fasanviertel

 Fiakerdenkmal auf dem Fiakerplatz in Erdberg

 Filmkulisse Landstra�e (in Arbeit)

 Fu�ballsport im 3. Bezirk (in Arbeit)

 Gedenkst�tten, Hauszeichen und Denkm�ler (in Arbeit)

 Hauptm�nzamt

 Haus Wittgenstein

 Karl-Borrom�us-Brunnen

 Konzerthaus (in Vorbereitung)

 K�nstler, Wissenschafter, Politiker und andere Prominente auf der Landstra�e (von Adelpoller bis Zwerenz: in Arbeit)

 KunstHausWien

 Landstra�er Gedenktafelf�hrer (in Arbeit)

 Landstra�er Gemeindebauten aus der Ersten Republik

 Landstra�er Gemeindebauten aus der Zweiten Republik (Unterseite KUNST AM BAU)

 Kunst am Bau (in Arbeit)

 Landstra�er Kirchen und Andachtsst�tten

 Landstra�er Sportasse

 Landstra�er Theater (in Vorbereitung)

 Landstra�er Verkehrsfl�chenverzeichnis (in Arbeit)

 Landstra�er Widerstandsk�mpfer und Opfer des Faschismus

 Museum des XX. Jahrhunderts - "das Zwanzgerhaus"

 Musische Vereinigungen auf der Landstra�e (in Arbeit)

 Neu-Erdberg (in Arbeit)

 Neue Ver�ffentlichungen des Bezirksmuseums

 Pal�ste auf der Landstra�e (in Arbeit)

 Portois & Fix-Haus in der Ungargasse

 Prominenz und deren Gedenkst�tten auf der Landstra�e (in Arbeit)

 Rettung Wien

 "Roter Hahn" auf der Landstra�e (in Arbeit)

  Schubertturm in der Erdbergstra�e

 Schweizergarten

 Sofiens�le neu (in Arbeit)

 St. Marx

 St. Marxer Friedhof

 Unsere vergessenen Nachbarn - die Landstra�er Juden

 Wiener M�nnergesangverein und die Landstra�e

 Wiener Stadtwildnis in Erdberg

 WIEN-MITTE (in Arbeit)

Suchen

             KUNST AM BAU
                                                   heute
KUNST IM �FFENTLICHEN RAUM

Auf dieser Seite m�chte ich Sie mit den Kunstwerken und deren Sch�pfer in unserem Bezirk n�her bekannt machen, an die wir gew�hnt sind und an denen wir jeden Tag vorbeigehen, ohne uns mit ihnen genauer auseinanderzusetzen.
Der seinerzeitigen Aktion KUNST AM BAU (seit einigen Jahren KUNST IM �FFENTLICHEN RAUM) der Kulturabteilung der Stadt Wien ist es zu danken, dass unsere Verkehrsfl�chen mit hochrangigen Kunstwerken geschm�ckt sind.
Wie ich erfuhr, gibt es eine homepage www.wien.gv.at/kultur/kulturgut, die st�ndig erg�nzt wird.

Weil ich unl�ngst gefragt wurde, von wem die Skulptur "B�r" vor dem Eingang zum Kindergarten in der st�dtischen Wohnhausanlage Landstra�er Hauptstra�e 92-94 stammt und wann sie aufgestellt wurde, will ich damit beginnen.

Skulptur "B�r" aus Kunststein stammt vom Bildhauer Josef Schagerl, 1956

Vor der 1952 er�ffneten Wohnhausanlage Kleingasse 6-18 steht die Brunnenplastik "Haustiergruppe" von Gertrude Conrad.

Brunnenplastik "Haustiergruppe" von Gertrude Conrad, 1952

Anl�sslich eines Fototermins fand ich im Innenhof der st�dtischen Wohnhausanlage Landstra�er Hauptstra�e 173-175 - dem sogenannten "Madersperger-Hof" - diese Skulptur, die vom Wiener K�nstler Fred Gillesberger 1957 geschaffen wurde.

"Weibliche Figur mit Hasen" von Fred Gillesberger

Die Arbeit des sehr prominenten Bildhauers Siegfried Charoux (1896-1967) "Singende Kinder" schm�ckt die Gr�nfl�che in der st�dtischen Wohnhausanlage Hofmannsthalgasse 20.
Von ihm stammt �brigens auch die 1954 enth�llte Plastik "Die Lauschenden" im Richard-Strau�-Hof Am Modenapark 9.

"Singende Kinder" von Siegfried Charoux, 1961

Im Innenhof der st�dtischen Wohnhausanlage Hainburgerstra�e 57-63 - zug�nglich auch aus der Gestettengasse 6-10 - versteckt fand ich die untenstehende 1951 von Hans Knesl (1905-1971) geschaffene Brunnenplastik "Huckepack".

"Huckepack", Brunnenplastik von Hans Knesl.

Seit vielen Jahren benutze ich den Durchgang zwischen der Kundmanngasse und der Hainburgerstra�e, der den Namen Rochuspark tr�gt. Erst vor kurzem - Fr�hjahr 2008 - bemerkte ich in einer kleinen Gr�nanlage an der R�ckseite des Hauses Erdbergstra�e 10 diese beachtliche Skulptur. 
Wei� jemand, wer der/die K�nstlerIn war, der/die diese Plastik geschaffen hat? 

Der Anton-Schmid-Hof, Zaunergasse 12-14 wird an seiner der Marokkanergasse zugewandten Seite �ber den beiden Durchg�ngen von zwei Steinplastiken "M�nnliche Figur" und "Weibliche Figur mit Kind" geschm�ckt, die beide von Rudolf Schmidt stammen.