Aus den Grundst�ckprotokollen ist bekannt, dass sich 1708 an dieser Stelle - heute Rennweg 1 - ein Weingarten befand, der im Besitz des Grafen Turieti war.
Der damalige Wiener B�rgermeister Dr. Josef Hartmann kaufte das Grundst�ck 1719; bereits 1724 wird hier ein Haus mit Garten des Baumeisters Jakob Oekkl - auch Oikhl, �ckl und Oettl - genannt, und 1731 findet man in den Archiven den Vermerk "Oekklpalais".