An der Anschrift Jauresgasse 3 gegen�ber der russisch-orthodoxen Kirche befindet sich das Palais Redlich, das jahrzehntelang von der Hotelfachschule genutzt wurde. Seit einiger Zeit ist dort ebenso wie zwei H�user weiter die iranische Botschaft untergebracht.
Es wurde 1900 vom zu dieser Zeit vielbesch�ftigten Architekten - er schuf u.a. den ehem. Philipphof, das Haus der Industrie und die Synagoge in F�nfhaus - Carl K�nig (1841-1915) f�r Theodor Redlich errichtet.
Die Fassade des urspr�nglich als Privatpalais erbauten Hauses weist einen trumartig erh�hten Seitenteil neben einer etwas zur�ckspringenden Front auf. Das nach klassischen Renaissancevorbildern gestaltete Fassadendekor besteht aus Girlanden, Blattzweigen, Ranken und griechischen geometrischen Mustern.
Der in Br�nn geborene Bauherr Theodor Redlich (1850-1922) war Gesellschafter zweier Zuckerfabriken und Mitbesitzer zweier landt�flicher G�ter.
In der ersten H�lfte des 20. Jahrhunderts wurde das Palais von Ernst R�diger Starhemberg bis zu seiner Emigration im Jahre 1937 bewohnt.