Der Bahnhof Erdberg und die Stra�enbahn im 3. Bezirk
Bis 1900 gab es in der unteren Dietrichgasse gegen den Donaukanal das S�gewerk Anderl. Auf unserem Foto erkennt man im Hintergrund das Erdberger Gaswerk.
Zwischen 1883 und 1908 wurden in Wien in architektonisch einheitlicher Rohziegelbauweise acht Betriebsbahnh�fe der Wiener Stra�enbahn erbaut. 1901/02 wurde im Bereich Erdbergstra�e 109 - Fruethstra�e 2 an der Stelle des S�gewerkes Anderl der Erdberger Bahnhof errichtet. 1910 war der Endausbau geschafft.
Im Ersten Weltkrieg wurden viele Frauen eingestellt, um den Betrieb aufrechthalten zu k�nnen.
Eine der elf Linien, die von Erdberg ausfuhren, war die Linie J.
Auf unserem Foto sind Stra�enbahnbedienstete beim Fahrunterricht zu sehen.
Eine zweite Bezirkslinie war die Linie T. K�nnen Sie sich noch erinnern?
1990 wurde die urspr�ngliche Nutzung als Betriebsbahnhof beendet.
1992 wurde dann hier das gr��te Stra�enbahnmuseumder Welt er�ffnet, in dem es derzeit 98 Originalfahrzeuge gibt, die fast alle fahrf�hig sind.