Der nur 1,54 Meter gro�e, begnadete Tenor Joseph Schmidt (1904-1942) wohnte 1933 bis 1938 im Haus mit der heutigen Anschrift Dannebergplatz 19.
Joseph Schmidt wurde in der Bukowina nahe Czernowitz geboren und studierte ab 1928 Gesang in Berlin. Bald sang Schmidt in allen europ�ischen Rundfunkstationen sowohl lyrische wie auch heldische Partien und wurde zum Liebling der Radioh�rer. Schallplattenaufnahmen folgten, und 1931 wurde mit ihm der erste Spielfilm "Der Liebesexpress" gedreht. Noch w�hrend seines Aufenthaltes in Deutschland folgten die Filme "Gehetzte Menschen" und "Ein Lied geht um die Welt".
1933 kam er wegen Hitlers Macht�bernahme nach Wien, wo er seinen k�nstlerischen Siegeszug fortsetzen konnte. Hier drehte er die Filme "Ein Stern f�llt vom Himmel", "Wenn du jung bist, geh�rt dir die Welt" und "Heut' ist der sch�nste Tag in meinem Leben". Immer wieder gab es Konzertabschl�sse in ganz Europa.