Wilhelm August Jurek (1870-1934) diente in den fr�hen Neunzigerjahren des 19. Jahrhunderts drei Jahre bei den "Deutschmeistern", die damals in der Rennweger Kaserne untergebracht waren.
Im Jahre 1893 komponierte er den noch heute bekannten Deutschmeister-Regimentsmarsch "Mir san vom k. und k. ...", mit dem er in Wien unsterblich wurde.
Unter seinen mehr als 300 Kompositionen findet man aber auch das zum Volkslied gewordene "Geh' mach' dei' Fensterl auf ...".
Nach seiner Dienstzeit bei den Deutschmeistern wurde Jurek Beamter in der �sterreichischen Staatsdruckerei.