Der geb�rtige Wiener Arch�ologe, Dichter und Schriftsteller Johann Gabriel Seidl (1804-1875) wohnte einige Zeit im Haus G�rtnergasse 36. Er hatte an der Wiener Universit�t Rechtswissenschaften studiert, wurde 1829 Gymnasialprofessor in Cilli (Celje), 1840 Kustos am M�nz- und Antikenkabinett und war von 1856 bis 1871 Hofschatzmeister.
Daneben wirkte er bereits in jungen Jahren als Lyriker, Erz�hler und Dramatiker. Zahlreiche seiner Gedichte wurden von Franz Schubert, Robert Schumann und Carl Loewe - "Die Uhr" - vertont. Auch der Text der ehemaligen Kaiserhymne "Gott erhalte ..." von Joseph Haydn stammt von Seidl.
Die Landstra�er Seidlgasse - fr�her Obere G�rtnergasse - wurde 1876 nach ihm benannt.