Der Rechtsanwalt Dr. jur. Albert Drach (1902-1995) wohnte im 3. Bezirk einige Zeit an den Anschriften Salesianergasse 12 und Traungasse 1. Er emigrierte 1938 nach Frankreich, von wo er 1947 nach �sterreich zur�ckkehrte.
Zu seinen bekanntesten Prosawerken geh�ren "Z. Z. - das ist die Zwischenzeit", "Untersuchung an M�deln", "Das gro�e Protokoll gegen Zwetschkenbaum", "Unsentimentale Reise" und "Das Beileid".
Albert Drach sagte einmal zu seiner Arbeit:
"Ich bediene mich eines Stils, in dem das Leben gegen den Menschen schreibt. Das Leben nimmt keine R�cksicht auf uns, es schreibt in gleicher Weise gegen alle. Auf diese Weise muss auch der Roman verfahren".
Albert Drach ver�ffentlichte auch zwei Dramen: "Das Satansspiel vom g�ttlichen Marquis" und "Das Kasperltheater vom Meister Siebentot".
Der ihm verliehene B�chner-Preis w�rdigte sein literarisches Wirken.
Drachs literarischer Nachlass befindet sich im �sterreichischen Literaturarchiv der Nationalbibliothek (s. www.onb.ac.at).