Der aus Montblyart / Hennegau stammende Arzt und Philosoph Paul Sorbait (1624-1691) wohnte im Vorg�ngerbau des heutigen Hauses Ungargasse 3.
Nach Medizinstudium in K�ln, Paderborn, Wien und Padua, kam er 1652 wieder nach Wien zur�ck, wurde 1654 Professor der medizinischen Theorie mit besonderer Beachtung des Anatomie- und Botanikunterrichtes und 1663 Professor der medizinischen Praxis.
Nachdem er dreimal Dekan der mediztinischen Fakult�t gewesen war, wurde er 1668 Rektor und im selben Jahr Leibarzt der Kaiserinwitwe Eleonore.
1678 erkannte er noch vor deren epidemischen Ausbreitung die �ber Wien hereingebrochene Pestkatastrophe und wurde ein Jahr sp�ter zum Generalinquisitor in Pestangelegenheiten ernannt.
1681 legte er seine Professur zur�ck. W�hrend der zweiten T�rkenbelagerung 1683 war er nicht nur Kommandant der akademischen Legion, sondern betreute auch den damaligen schwer erkrankten Wiener B�rgermeister Liebenberg als behandelnder Arzt.
Zu seinen bedeutendsten Ver�ffentlichungen geh�ren die "Revision der Pestordnung" und das "Consilium medicum".