Der aus Hessen stammende K�nstler Johann Peter Krafft (1780-1856) kam 1799 nach Wien, um hier an der Akademie der bildenden K�nste zu studieren, nachdem er bereits ab seinem 10. Lebensjahr in seiner Geburtsstadt eine Zeichenschule besucht hatte.
1802 reiste er �ber M�nchen und Stra�burg nach Paris, um dort seine Studien fortzusetzen. Nach seiner R�ckkehr im Jahre 1805 widmete sich der junge Mann vorerst der Portr�tmalerei und versuchte sich 1807 erstmals an Deckengem�lden. Mit seinem Monumentalgem�lde "Abschied des Landwehrmannes" aus dem Jahre 1813 schuf Krafft ein Vorbild f�r das b�rgerliche Genrebild der nachfolgenden Biedermeierzeit. Im selben Jahr wurde er Mitglied der Akademie der bildenden K�nste.