Berthold Franz L�ffler, Maler und Graphiker wohnhaft Wien III
Der aus B�hmen stammende Maler und Graphiker Berthold Franz L�ffler (1874-1960) wohnte zuletzt im Haus Am Modenapark 8-9. Er studierte ab 1890 in der Wiener Kunstgewerbeschule, besuchte ab 1900 die Fachklasse Kolo Mosers und erlernte die Freskotechnik. Zur selben Zeit war L�ffler als selbst�ndiger Maler und Illustrator t�tig. Von 1907 bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1945 war er Lehrer an der Kunstgewerbeschule. Gemeinsam mit Michael Powolnygr�ndete er 1906 die "Wiener Keramik", deren Geschichte bei Powolny nachgelesen werden kann.
Ab 1903 beteiligte sich der K�nstler an internationalen Ausstellungen. Er malte beispielsweise die Kuppelfresken der Brigittakirche und ein Altarbild f�r die Kirche am Sch�ttel.
In der Ersten Republik entwarf Berthold L�ffler Banknoten und Briefmarken. Ab 1922 war er Mitglied des K�nstlerhauses.