An der Fassade des Hauses Boerhavegasse 23 gibt es die Gedenktafel f�r den Musiker Franz Wolfsecker (1869-1952), der zu Lebzeiten allgemein als "Deutschmeister-Wolferl" bekannt war. Die oben sichtbare Zeichnung stammt vom Graphiker und Karrikaturisten Fritz Sch�npflug (1873-1951).
Wolfsecker trat in jungen Jahren als meisterhafter Ziehharmonikaspieler in Gasth�usern auf. CarlMichael Ziehrer(1843-1922) h�rte und sah ihn im Lokal "Die Drei Br�der" in Schottenfeld. Der Musiker erz�hlte: "Der Herr Hofkapellmeister Ziehrer hat mich zu den Deutschmeistern geholt, als ich 17 Jahre alt war." Allerdings musste er nun Schlagwerk lernen, "... weil die Ziehharmonika nicht milit�rf�hig war. Es war a hakliches Regiment, aber bei der Musi war die gr��te Gaudi!" Franz Wolfsecker spielte in den folgenden Jahren unter allen Deutschmeister-Kapellmeistern wie Franz Lehar(1870-1948) und Wilhelm August Jurek (1870-1934), dem Komponisten des unverg�nglichen Deutschmeister-Regimentsmarsches. Nach seiner Milit�rdienstzeit wurde Franz Wolfsecker Beamter im Innenministerium. Daneben wirkte der "Deutschmeister-Wolferl" ab 1923 bei den B�hnenauftritten der von Julius Herrmann (1889-1977) geleiteten Deutschmeisterkapelle mit und begeisterte immer wieder das Publikum mit seinen Trommelschl�gern-Jongleurkunstst�cken.