Zuletzt wohnte die Erste Solot�nzerin der Wiener Staatsoper Christl Zimmerl (1939-1976) im Haus Sechskr�gelgasse 14.
Sie entstammte einer Landstra�er Arztfamilie, besuchte die Volksschule der Schulschwestern in der Erdbergstra�e und maturierte im Bundesrealgymnasium Rahlgasse.
Schon als Vierj�hrige erhielt sie bei Willy Fr�nzl Ballettunterricht, den sie bis 1951 fortsetzte, obwohl bereits im Oktober 1948 die Aufnahme in die Kinderballettschule der Wiener Staatsoper erfolgt war.
Am 1. September 1953 erhielt sie ihren Externistenvertrag als Korpst�nzerin des Saatsopernballetts, das damals im Theater an der Wien und in der Volksoper arbeitete.
Am 1. M�rz 1957 wurde Christl Zimmerl Solot�nzerin an der Wiener Staatsoper und am 1. September 1965 Erste Solot�nzerin. Im Oktober 1969 erhielt sie f�r ihre hervorragenden Leistungen das Silberne Ehrenkreuz f�r Verdienste um die Republik �sterreich.
Am 26. Juni 1965 heiratete Christl Zimmerl den Musik- und Ballettkritiker Dr. Gerhard Brunner. In ihrer kurzen Ehe hatte sie zwei Kinder.
Am 19. M�rz 1976 starb diese �beraus erfolgreiche und allseits bewunderte T�nzerin.