Dieser Mann gilt bis heute als der bedeutendste serbische Dichter. Njegos wurde bereits in jungen Jahren Bischof der serbisch-orthodoxen Kirche und damit sowohl geistliches als auch weltliches Oberhaupt in Montenegro (1830-1851).
In dieser Stellung entwickelte er sich zum bedeutenden Reformator des Landes, womit er den Grundstein f�r einen modernen montenegrinischen Staat legte. Zuvor wurde Montenegro von Clanen regiert. Njegos errichtete eine Zentralregierung, die aus Landesf�rst, Senat, einem Justizk�rper - "Gvardija" - und einer sowohl dem F�rsten als auch dem Senat unterstehenden Polizeitruppe - "Perjanici" - bestand.
1833 begr�ndete Njegos ein landesweites Steuerwesen, lie� Stra�en bauen, die erste Buchdruckpresse importieren und engagierte sich im Kampf gegen die Osmanen.
Petar Petrowitsch Njegos ertr�umte die Vereinigung der Serben und aller S�dslawen in einem gemeinsamen unabh�ngigen Staat.
Heute ist Njegos vor allem f�r seine schriftstellerischen Leistungen bekannt. Das von ihm verfasste volksepos�nliche Wer "Der Bergkranz" gilt als seine wichtigste Arbeit.