Der Volksschauspieler und Kabarettist Karl Hruschka (1905-1970) wuchs in Erdberg auf. Seine erste bekannte Anschrift ist Keinergasse 29.
Er trat ab 1924 in Wiener Kleinkunstb�hnen auf. Seine sp�teren Anschriften waren Hohlweggasse 40 und Mohsgasse 22.
Nach 1945 wirkte Hruschka in mehreren Filmen mit ("Cordula", 1950; "Fr�ulein Bimbi", 1951; "Die Wirtin von Maria W�rth", 1952; "Ich und meine Frau", 1953; "Unter 18", "Die Heilige und ihr Narr", 1957; "Der Priester und das M�dchen", "Im Prater bl�h'n wieder die B�ume", 1958; "Der Orgelbauer von St. Marein", 1961 und "Schwejks Flegeljahre", 1963/64).
In zahlreichen Rundfunksendungen sowie am Kabarett - mehrere Jahre spielte er im "Simpl" - machte sich der Schauspieler die Darstellung der raunzenden Wieners zu eigen.
In den sp�ten 60er-Jahren war seine Interpretation des heiteren Liedes "Meine Rosa ist aus Behmen ..." �beraus popul�r.