Die Malerin Tina Blau-Lang (1845-1916) wurde als Tochter des k.k. Milit�rarztes Simon Blau in der Heumarktkaserne geboren. Ihr Vater erkannte sehr fr�h ihre au�ergew�hnliche Begabung im Zeichnen, weshalb er ihr das Kunststudium erm�glichte. Sie wandte sich der Landschaftsmalerei zu und konnte 1869 im �sterreichischen Kunstverein erstmals ihre Bilder ausstellen, von denen sie eines mit einem Wienerwaldmotiv �berraschend verkaufen konnte. Mit diesem selbstverdienten Geld finanzierte sie ihre Reise nach M�nchen, das damals als das Eldorado der Malerei galt. Hier lernte sie ihren sp�teren Mann, den erfolgreichen Pferde- und Schlachtenmaler Heinrich Lang kennen.
1870 kehrte Tina Blau nach Wien zur�ck, wo sie den Maler Emil Jakob Schindler kennenlernte, mit dem sie sich bis zu dessen Heirat 1878 die Ateliers zuerst in der Mayrhofgasse und sp�ter im Prater teilte.
1882 stellte Tina Blau ihr wunderbares Gem�lde "Fr�hling im Prater 1" im K�nstlerhaus der �ffentlichkeit vor, mit dem sie unter Beweis stellte, dass sie als erste �sterreichische Malerin den Impressionismus entdeckt hatte.