Fritz Wolfsecker genannt "Wolferl", der Wienerliedkomponist
Der produktive Wienerlied-Komponist und -Texter Fritz Wolfsecker(1899-1974), ein Sohn des legend�ren "Deutschmeister-Wolferls", war in Wien so popul�r, dass er wie ebenso wie sein Vater allgemein liebevoll "Wolferl" genannt wurde. Er wohnte zuletzt gemeinsam mit seiner Ehefrau, der seinerzeit gefeierten Wienerlied-Interpretin Maly Nagl im nicht mehr bestehenden Haus Ungargasse 52 / Neulinggasse 17, in dem in der ersten H�lfte des 19. Jahrhunderts die Neulingsche Brauerei daheim war. Wolfsecker hatte an der Musikakademie Violine studiert und die Dirigentenschule besucht. Bis 1938 arbeitete Fritz Wolfsecker an der damaligen Wiener RAVAG. Wolfsecker komponierte und textete Wienerlieder wie "I h�ng an meiner Weanastadt", "Geh langsam durch die alten Gass'n" und "I muass alle Tag mei Weanaliad h�r'n" .