Prof. Ferdinand Andri lebte zu Beginn der F�nfzigerjahre im Haus Rennweg 33A, im selben Haus, das ein halbes Jahrhundert davor von Alfred Roller durch seine Anwesenheit ausgezeichnet wurde.
Andri studierte 1887 bis 1891 an der Wiener Akademie und wirkte dann als Holzschnitzer und Altarbauer in Linz.
Studienreisen f�hrten ihn nach Italien, Frankreich, England und nach Nordamerika. Er war Mitglied und Pr�sident (1905/06) der Wiener Secession.
Sein Werk umfasst besonders die Holzbildnerei, das monumentale Wandbild, das repr�sentative Portr�t sowie Gem�lde aus dem b�uerlichen Milieu.