Nach dem Bildhauer Carl Kundmann (1838-1919) wurde kurze Zeit nach seinem Tod in unserem Bezirk eine Gasse benannt.
Kundmann studierte in Dresden und in Wein und arbeitete 1865 bis 1867 in Rom. Dort entwarf er das Schubertdenkmal f�r den Wiener Stadtpark und erhielt den Auftrag zur Errichtung. Der Erfolg war so gro�, dass er noch im Jahre der Enth�llung - 1872 - als Professor an der allgemeinen Bildhauerschule der Akademie der bildenden K�nste berufen wurde, an der er bis 1909 wirkte.
Carl Kundmann schuf Statuen f�r die Feldherrnhalle des Heeresgeschichtlichen Museums, Bauskulpturen am Natur-und Kunsthistorischen Museum und am Rathaus, das Grillparzerdenkmal im Volksgarten, den Pallas-Athene-Brunnen vor dem Parlament, Denkm�ler f�r die Arkaden der Wiener Universit�t sowie mehrere Grabdenkm�ler.
In unserem Bezirk erfreuen wir uns an dem von Kundmann geschaffenen und unter Denkmalschutz gestellten Halbrelief f�r das ehemalige Mautnersche Kinderspital, das vor dem Eingang zum neu geschaffenen Geb�ude an der Ecke Schlachthausgasse / Baumgasse aufgestellt wurde.