Der talentierte und �beraus flei�ige Biedermeierarchitekt Josef Georg Kornh�usel (1782-1860) wohnte einige Zeit im nicht mehr bestehenden Haus Landstra�er Hauptstra�e 49 Ecke Rasumofskygasse, das 1944 einem Bombentreffer zum Opfer fiel.
Seine noch erhaltenen Wiener Bauten sind inzwischen alle unter Denkmalschutz gestellt, wie das Haus Beatrixgasse 20 (Conscr. Nr. Landstra�e 483), das er 1833 als Miethaus f�r Theresia Doll gebaut hat.
Kornh�usel hat zwischen 1807 und 1836 das Badner Stadtbild durch die von ihm dort errichteten H�user entscheidend beeinflusst.
Inzwischen legend�r ist sein Wohnturm in der Innenstadt, in dem er auch ab 1827 ein Atelier eingerichtet hatte, wohin er sich nach Aufziehen einer eisernen Stiege vor den Nachstellungen seiner eifer- und streits�chtigen dritten Ehefrau in Sicherheit bringen konnte.