Die in Wien geborene Ebner-Eschenbach-Preistr�gerin Enrica Handel-Mazetti (1871-1955) lebte an der Anschrift Rennweg 53.
Die katholische Autorin ver�ffentlichte 1891 als ihr erstes Werk die Erz�hlung "Kleine Opfer", der in rascher Folge andere Werke folgten wie z.B. die Dichtung "Napoleon II." (1912), "Die Waxenbergerin" (1934) und "Graf Reichard" (zweib�ndig, 1938/39).
Ihr Roman "Der deutsche Held" (1920) wurde 1948 mit dem Titel "Karl von Aspern" neu aufgelegt.
Heute ist die Autorin weiten Leserschichten leider so gut wie unbekannt. Ihr literarischer Nachlass wird im Linzer Adalbert-Stifter-Institut aufbewahrt.