Karl Kraus (1874-1936) kam 1877 mit seinen Eltern nach Wien, studierte an der Universit�t zuerst Rechtswissenschaften, dann Philosophie und Germanistik. Nach dem Studienabbruch 1898 war er als Schauspieler, Journalist und Schriftsteller (Neunb�ndige Gedichtsammlung "Worte in Versen" 1916-1930; Essayb�nde: "Sittlichkeit und Kriminalit�t" 1908, "Heine und die Folgen" 1910, "Untergang der Welt durch schwarze Magie" 1922 "Die Sprache" 1937; Dramen: "Die letzten Tage der Menschheit" 1922, "Die Un�berwindlichen" 1928) t�tig.