Der Josefstadt-Schauspieler Oskar Karlsweis (1894-1956) wohnte Metternichgasse 7. Er hatte eine ausgepr�gt kabarettistische Ader und gestaltete die von ihm dargestellten Figuren mit hintergr�ndig-liebensw�rdiger Ironie.
Sein Vater Carl Karlweis - eigentlich Carl Wei� - (1850-1901) bet�tigte sich neben seinem Beruf als Oberinspektor der S�dbahn als Autor von Feuilletons, Erz�hlungen und Theaterst�cken.
Oskar Karlweis lebte von 1938 bis 1945 als Emigrant in Paris und New York, wo er gemeinsam mit Karl Farkas auf Exilb�hnen und im Rundfunk t�tig war.
Ab 1950 trat Karlweis als Gast bei den Salzburger Festspielen und in Wiener B�hnen auf.