1875 errang er mit dem Lied "D' Mutterliab" einen ersten Erfolg. Es wurde im "Extrablatt" gedruckt, womit der Verfasser �beraus popul�r wurde. Von Lorens, der als "Klassiker des Brettls" bezeichnet werden kann, stammen rund 2.000 Liedertexte und Melodien, die inzwischen zu echten Wiener- liedern geworden sind.
Hier eine kleine Auswahl: "Am Wasser, am Wasser bin i' z'Haus", "Da fahr'n ma halt nach Nussdorf 'naus", "Trink ma no' a Flascherl", "Allweil lustig, fesch und munter", "Menschen, Menschen san ma alle".
F�r Carl Zellers Operette "Der Vogelh�ndler" schrieb Carl Lorens den Text des Liedes "Gr�� euch Gott, alle miteinander".