In jungen Jahren trat er als Novize ins Augustinerstift St. Thomas in Alt-Br�nn ein und studierte Theologie. Von 1851 bis 1853 studierte der schon 1847 zum Priester geweihte Gregor Mendel (1822-1884) an der Wiener Universit�t als ao. H�rer bei Professor Unger, von dem er wichtige Anregungen f�r seine Versuche die Vererbungslehre betreffend erhielt. In dieser Zeit wohnte er im Haus Landstra�er Hauptstra�e 30. Danach war Mendel als Lehrer an der Staatsrealschule Br�nn t�tig.Von 1856 bis 1865 arbeitete er als Vererbungsforscher und wurde zum Begr�nder der Vererbungslehre; die sogenannte "Mendelschen Gesetze" haben auch noch heute Geltung.