Alban Berg (1885-1935) verriet bereits mit seinen ersten kompositorischen Versuchen im Alter von 15 Jahren eine ungew�hnliche Begabung. Nach einer kurzen Beamtent�tigkeit in der N�. Statthalterei erhielt er durch den Komponisten Arnold Sch�nberg, der ihn k�nstlerisch entscheidend beeinflusste und zu dessen Freundeskreis er geh�rte, Theorieunterricht.
Neben seiner T�tigkeit als Komponist arbeitete Berg auch als Lehrer und Vortragsmeister des von Sch�nberg gegr�ndeten "Vereines f�r musikalische Privatauff�hrungen" sowie als Redakteur der Musikzeitschrift "Anbruch".
1914 fasste er den Entschluss aus B�chners Dramenfragment "Wozzeck" eine Oper zu gestalten, die er aber erst nach dem Ersten Weltkrieg 1921 fertigstellen konnte. Die Urauff�hrung der Konzertfassung in Frankfurt am Main machte ihn weltber�hmt. Zu dieser Zeit wohnte er im Haus Vordere Zollamtsstra�e 11.