Die geb�rtige Favoritnerin, die einer Theaterfamilie entstammte, hie� mit ihren Taufnamen ja eigentlich Maria Anna, nannte sich aber der damaligen Mode entsprechend "Mizzi" Zwerenz (1876-1947), was viele Nachahmerinnen fand.
Urspr�nglich wollte sie nicht zur B�hne, beugte sich aber der Familientradition und deb�tierte mit 18 Jahren als Soubrette in Baden und Wiener Neustadt. Eine Operettentournee durch Russland folgte, w�hrend der sie besonders als Adele in der "Fledermaus" gefiel, und anschlie�end wurde sie nach Berlin engagiert.
Ab 1901 findet man Mizzi Zwerenz am Wiener Carl-Theater, wo sie mit der Hauptrolle in Reinhardts Operette "Das s��e M�del" einen gro�en Erfolg errang.
Bald z�hlte sie zu den Lieblingspartnerinnen von Alexander Girardi und verhalf gemeinsam mit ihm zahlreichen Operetten zum Durchbruch.
1905 heiratete Mizzi Zwerenz den Bassisten Arthur Guttmann, mit dem sie gemeinsam an der Anschrift Beatrixgasse 3A (1877-1952) wohnte.
Ihren gr��ten Erfolg hatte die S�ngerin als Geigerin Franzi in Oscar Straus' "Ein Walzertraum". Ab 1916 trat sie im Apollo-Theater auf, versuchte sich ab 1921 als Wirtin in Baden, kehrte aber 1934 an die beiden damaligen Operettenb�hnen Theater an der Wien und Stadttheater zur�ck.
1937 zog sich die erfolgreiche K�nstlerin von der B�hne zur�ck.