Der seinerzeit beliebte Theater- und Filmschauspieler Anton Edthofer (1883-1971) wohnte von 1925 bis 1932 im Haus �lzeltgasse 1A. Er debutierte 1904 am Intimen Theater in M�nchen und wurde schon zwei Jahre sp�ter in seiner Heimatstadt Wien engagiert. In den Zwanzigerjahren geh�rte er zu den meistbesch�ftigten Schauspielern in Wien und Berlin. Schon 1918 hatte er sein Filmdebut in "Das Opfer"; im Tonfilm wurde Edthofer zumeist in gr��eren Nebenrollen besch�ftigt. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wirkte er nur noch 1948 in "Der Engel mit der Posaune" und ein Jahr sp�ter in "Wiener M�deln" mit. Am Theater hingegen trat er bis kurz vor seinem Tod auf. Anton Edthofer erhielt 1949 als erster �sterreichischer Schauspieler den Max-Reinhardt-Ring und wurde 1960 mit der Josef-Kainz-Medaille ausgezeichnet.