Das Schl��chen in der Ungargasse 43, in dem das italienische Kulturinstitut untergebracht ist, wird von Eingeweihten Palais Sternberg genannt.
Weitgehend unbekannt ist aber, dass es sich ab 1816 im Besitz von Johann Christian Schiffner (1779-1857) befand, dessen Erben es 1862 an die Familie Sternberg verkauften.
Schiffner stieg im allgemeinen Krankenhaus vom Sekundararzt bis zum Direktor auf und wurde 1838 Erster Stadtphysikus. An der Wiener Universit�t war er 1831/32 Dekan, 1840/41 Rektor und ab 1847 Senior der medizinischen Fakult�t.