Der Kartograph, Bergsteiger, Forscher und Maler Julius v. Payer (1841-1915) wohnte ab 1890 im Haus Bechardgasse 24.
Der Absolvent der Wiener Neust�dter Milit�rakademie widmete sich fr�h der Topographie und zeichnete aufsehenerregende Gebirgskarten. 1869 / 70 nahm er an der 2. deutschen Polar-Expedition teil, leitete 1871 gemeinsam mit Karl Weyprecht (1838-1881) eine �sterreichisch-ungarische Arktis-Expedition und 1872 bis 1874 die gro�e �sterreichisch-ungarische Nordpolexpedition, in deren Verlauf das neu entdeckte Gebiet als Franz-Josefs-Land benannt wurde.
Danach quittierte Payer den Dienst als Offizier, verlie� �sterreich und studierte in Frankfurt sowie in M�nchen Malerei. Nach seiner R�ckkehr im Jahre 1890 gr�ndete er eine Malschule f�r junge Damen und schuf Monumentalgem�lde mit arktischer Thematik.