Die in M�hren als Gr�fin Dubsky geborene bedeutendste �sterreichische Erz�hlerin des sp�ten Realismus ist uns als Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) bekannt. Sie wohnte mit ihrem Ehemann, dem General Moritz v. Ebner-Eschenbach von 1863 bis 1876 im Haus Landstra�er Hauptstra�e 74, wo sie h�ufig von Ferdinand v. Saar besucht wurde.
Zu ihren Hauptwerken z�hlen "Bozena", "Dorf- und Schlossgeschichten", "Das Gemeindekind", "Zwei Komtessen", "Lotti, die Uhrmacherin".
In ihren Romanen und Erz�hlungen schilderte sie das Leben verschiedener Gesellschaftsschichten in realistischer Weise mit sozialpsychologischen und gesellschaftskritischen Akzenten.