Der Schriftsteller, Dramatiker und Lyriker Theodor Tagger (1891-1958) schrieb unter dem Pseudonym Ferdinand Bruckner.
Er studierte in Wien und Paris Philologie, Philosophie und Musik und gr�ndete 1923 in Berlin das Renaissancetheater, das er bis 1927 leitete. Wegen der politischen Ereignisse kehrte Tagger 1933 nach Wien zur�ck, wo seine lebenslange Freundschaft mit Franz Theodor Csokor begann.
Er emigrierte schlie�lich in die Schweiz, und schlie�lich in die USA, von wo er 1951nach Wien zur�ckkehrte. Im selben Jahr erhielt Tagger den Ehrenring der Stadt Wien und 1957 wurde er mit dem Preis der Stadt Wien f�r Literatur ausgezeichnet. Ab 1955 lebte der K�nstler als Dramaturg in Berlin.
Seine B�hnenwerke wurden in Wien - Theater in der Josefstadt, Burgtheater, Akademietheater und Volkstheater - ebenso aufgef�hrt wie in gro�en deutschen H�usern, aber auch in anderen europ�ischen L�ndern und in den USA. Er geh�rte zu den bedeutendsten �sterreichischen Dramatikern seiner Zeit.
Seine Landstra�er Adressen waren Reisnerstra�e 35 und Baumgasse 26.