Rudolf Bing (1902-1997) wohnte ab 1913 mit seinen Eltern an der Anschrift Landstra�er Hauptstra�e 88/2/14. Er absolvierte eine Buchh�ndlerlehre, nahm daneben Gesangsunterricht und versuchte sich in den fr�hen Zwanzigerjahren als S�ngeragent.
1928 findet man Bing in Darmstadt als Assistent des Opernintendanten Carl Ebert, mit dem er 1930 ans Berliner Opernhaus �berwechselte.
Beide verlie�en 1933 Deutschland. Bing ging nach Gro�britannien und war von 1935 bis 1949 Manager des Opernhauses in Glyndebourne. Daneben organisierte er von 1947 bis 1949 die Musik-Festivals in Edinburgh.
Rudolf Bing erhielt 1946 die britische Staatsb�rgerschaft.
1950 wurde er Direktor der Metropolitan Opera in New York. Diese Stellung behielt er bis 1972. W�hrend dieser Zeit wirkte Bing als Hochschulprofessor f�r Operngeschichte und Opernmanagement in New York.
F�r seine k�nstlerischen Verdienste wurde Rudolf Bing 1971 von der englischen K�nigin geadelt.