Jakob Degen (1761-1848) kam mit seinem Vater, der Seidenbandweber war, 1770 nach Wien. Ab 1778 befasste er sich mit der Uhrmacherei und wurde 1792 B�rger und Uhrmachermeister in Wien.
Bald begann er mit flugtechnischen Versuchen und baute 1808 einen Schwingenflieger, mit dem er erste Versuche in der Hofreitschule und am "Feuerwerksplatz" im Prater unternahm, wobei "seine Flugmaschine ihn, vom Luftballon unterst�tzt, emporhob; er flog willk�rlich nach allen Seiten, hob und senkte sich, und der Luftball, dessen er v�llig Meister war, folgte ihm in alle Richtungen".
"1810, am 10. Feber, stieg er zu Laxenburg in Gegenwart Sr. Majest�t des Kaisers und des ganzen Hofes auf und erhielt als einen Beweis der allerh�chsten Zufriedenheit ein Geschenk von 4000 fl." ...